Reiseverlauf
1 | Hamburg - Bad Podebrady
Anreise nach Bad Podebrady mit Ankunft am späten Nachmittag. Hier empfängt Sie unsere langjährige Reiseleiterin Frau Dr. Blanka Horáková, die Sie während Ihres Aufenthaltes begleiten wird.
2 | Bad Podebrady und Radim
Am Vormittag lernen Sie während eines Stadtrundganges Ihren Urlaubsort kennen. Mitte des 12. Jahrhunderts gegründet, bietet der Kurort zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Sie spazieren an der Elbe entlang zum Schloss Podebrady und über den Marktplatz zum Kurpark. Nach einer individuellen Mittagspause unternehmen Sie am Nachmittag einen Ausflug in das Städtchen Radim und besichtigen das Dorfschlösschen, das in seinem Stil der sächsischen Renaissance erhalten ist, mit seinen Repräsentationsräumen, dem Festsaal und interessanten unterirdischen Gängen.
3 | Prag
Der heutige Tag ist der tschechischen Hauptstadt gewidmet. Am Vormittag erkunden Sie die Prager Burg. Die St.-Veits-Kathedrale und der alte Königspalast (Prager Fenstersturz) mit dem Wladislaw-Saal sind absolut sehenswert. Natürlich darf auch ein Besuch des Goldenen Gässchens nicht fehlen. Nach einer individuellen Mittagspause sehen Sie den Wallensteinpalast, den Wallenstein-Garten und die Kleinseitner St. Nikolaus-Kirche, bevor Sie in den Vrtba-Garten kommen, den bedeutendsten Barockgarten Prags und nördlich der Alpen. Über die Karlsbrücke erreichen Sie den Altstädter Ring mit seinen historischen Gebäuden. Den erlebnisreichen Tag schließen Sie mit einem Abendessen in einem sehr guten örtlichen Restaurant ab.
4 | Ausflug zur Elbquelle
Heute geht es ins Riesengebirge nach Horni Misecky. Nach einer kurzen Fahrt mit einem örtlichen Bus zur Goldenen Anhöhe unternehmen Sie einen Spaziergang (ca. 1 Std. pro Strecke) zur Elbquelle.
5 | Königsgrätz und Litomyschl
Zunächst führt Sie Ihr Ausflug nach Königsgrätz und Sie erkunden bei einem kleinen Rundgang die Altstadt. Anschließend fahren Sie weiter nach in die ostböhmische Kultur- und Musikstadt Litomyschl, die Geburtsstadt Smetanas. Hier besichtigen Sie das Renaissance-Schloss (Weltkulturerbe) mit dem barocken Schlosstheater und die Geburtsstätte Smetanas. Anschließend lernen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang den historischen Marktplatz kennen.
6 | Kutna Hora und Zleby
Aufgrund seiner Lage und zahlreichen imposanten Bauten gehört Kutna Hora ("Perle der UNESCO) zu den sehenswertesten Städten Böhmens. Silbervorkommen führten im 14. Jahrhundert zum Reichtum der Stadt. Im Verlauf Ihres Stadtrundganges entdecken Sie das ehemalige Zisterzienserkloster, die älteste Kathedrale Mitteleuropas, die Sie besichtigen, und die St. Barbara-Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert (Besichtigung). Anschließend lernen Sie mit dem Welschen Hof die historische königliche Münze kennen, wo der "Prager Groschen", im Mittelalter ein in ganz Europa zur Zahlung anerkanntes Münzstück, geprägt wurde. Nach einer kleinen Mittagspause setzen Sie Ihren Ausflug nach Zleby fort und besichtigen hier das romantische Schloss.
7 | Thurn und Taxis
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Stadtbummel oder einen Spaziergang an der Elbe. Am Nachmittag fahren Sie nach Loucen und erleben nach einer Privatführung durch das Schloss der berühmten Fürstenfamilie ein kleines Konzert aus den Werken Smetanas. Anschließend werden Ihnen ein Glas Sekt und eine kleine Erfrischung gereicht. Am Abend werden Sie im Hotel zum Abschiedsessen erwartet.
8 | Bad Podebrady - Hamburg
Nach erlebnisreichen Tagen fahren Sie heute zurück nach Hamburg.