Reiseverlauf
1 | Hamburg - Posen
Das erste Reiseziel ist Posen. Zu den Attraktionen gehört der Alte Markt, der mit seinen farbenfrohen Krämerhäusern und dem historischen Rathaus berühmt und ein beliebter Treffpunkt ist.
2 | Posen - Sensburg
Auf der Route liegt Thorn, wo Sie die Anreise für einen Fotostopp unterbrechen. Auf Grund seiner Lage an der Weichsel und der gut erhaltenen Altstadt gehört es zu den schönsten Städten Polens.
3 | Sensburg, Heiligelinde, Rastenburg und Görlitz
Zunächst erkunden Sie heute Ihren Urlaubsort Sensburg. Anschließend startet Ihr Ausflug nach Heiligelinde, wo Sie die barocke Figurenorgel mit ihren 4.000 Pfeifen und den sich im Takt bewegenden Figuren sehen und erleben. Über das rote, von Backsteinromantik geprägte Rastenburg fahren Sie zu den Ruinen der Wolfsschanze, die in Görlitz als Mahnmal an das missglückte Attentat des Widerstandes erinnern.
4 | Kleinort und Krutinnen
Inmitten des größten Waldgebietes des Landes sind Sie dem Frühling sehr nah. Auf dem Programm stehen ein Besuch im Geburtshaus Ernst Wiecherts in Kleinort, eine Stakenbootsfahrt auf der Krutynia, ein Mittagsimbiss (Fischgericht), eine romantische Kutschfahrt und der Besuch des ehemaligen Klosters der Altgläubigen.
5 | Nikolaiken, Schifffahrt, Schloss Rhein und Zondern
Die heutige Rundfahrt führt Sie zunächst nach Nikolaiken. Hier stehen ein kleiner Stadtspaziergang und eine Schifffahrt mit Mittagessen nach Rhein auf dem Programm. In Rhein angekommen, besichtigen Sie das örtliche Schloss. Anschließend setzen Sie Ihre Rundfahrt nach Zondern fort und besuchen das Bauernmuseum, das von dem deutschen in den Masuren geborenen Schriftsteller Arno Surminski eröffnet wurde. Liebevoll zusammengestellte Alltagsgegenstände aus Landwirtschaft und Haushalt zeugen vom Leben vor 200 Jahren. Zum Abendessen werden Sie auf einem Bauernhof zum zünftigen Grillabend erwartet.
6 | Allenstein
Die größte Stadt in Masuren ist Allenstein. Sehenswert sind die gotische Burg, die Sie besichtigen, die Jacobskathedrale und eine Altstadt mit schönem Marktplatz und barockem Rathaus. Auf dem Rückweg kehren Sie zu einem Folkloreprogramm mit traditionellem Mittagessen ein.
7 | Lötzen und Steinort
Lötzen hat sich aufgrund seiner Lage zwischen den Seen zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt. Prächtig trotz Verfalls ist die ehemals gräfliche Anlage in Steinort, die mit uralten Eichenalleen in die Seenlandschaft eingebettet ist.
8 | Sensburg - Bromberg
Die Marienburg, die einst mächtigste Festungsanlage Europas des Deutschen Ritterordens, ist aufwändig restauriert und garantiert eine faszinierende Reise ins Mittelalter, bevor Sie Bromberg erreichen.
9 | Bromberg - Hamburg
Rückreise nach Hamburg.