Reiseverlauf
1 | Hamburg - Rotterdam
Sie erreichen Rotterdam bzw. Zeebrügge zur Einschiffung an Bord des Fährschiffes der P&O Ferries.
2 | Hull - Dublin
Nach der Ausschiffung durchqueren Sie Großbritannien bis nach Holyhead und erreichen mit der Tagesfähre Dublin, wo Sie im Ashling Hotel wohnen. Mit der "Luas" erreicht man nach wenigen Stationen die O’Connell Street, die von zahlreichen Geschäften und historischen Gebäuden gesäumt ist.
3 | Dublin
Zu den Attraktionen der Stadtrundfahrt gehören das Book of Kells im Trinity College (Innenbesichtigung), die St. Patrick's Cathedral und das Dubliner Schloss. Auf der Route liegt die Guinness Brauerei, die im Herzen der Stadt mit dem gebrauten „Wein des Lebens“ eine lange Erfolgsgeschichte schreibt.
4 | Dublin - Galway
Ein beeindruckendes Zeugnis irischen Glaubens ist die am Shannon-Ufer gelegene Klostersiedlung Clonmacnoise. Heute zeugen Rundtürme, Reste der Gotteshäuser, Grabtafeln und reich dekorierte Hochkreuze von der großen kirchlichen Vergangenheit. In Galway ist das Flannerys Hotel reserviert.
5 | Connemara
Heute kommen Sie in Killary Harbour zum Wild Atlantic Way. Dieser Abschnitt führt über Letterfrack durch Connemara, dem „wilden Herzen Irlands", bis nach Clifden und Roundstone. Beliebte Ausflugsziele sind Kylemore Abbey und das Dawros-Tal mit einem Blütenmeer wilder Rhododendren.
6 | Galway - Tralee
Nun befahren Sie eine Route mit vielen Highlights: die längste Strandpromenade, malerische Cottages, der Burren Nationalpark mit einem außergewöhnlichen Ökosystem und den Cliffs of Moher, Irlands eindrucksvollste Sehenswürdigkeit, die bei Hag’s Head über dem Atlantik thront. Mit der Fähre geht es über die Shannon-Mündung nach Tralee, wo zwei Nächte im Brandon Hotel reserviert sind.
7 | Tralee
Sie folgen dem Wild Atlantic Way um die Dingle-Halbinsel, der „schönste Ort der Welt“, wie einmal National Geographic befand. Beschauliche Dörfer, die Blasket-Inseln, die Wohnort der glücklichsten Menschen sein sollen, und Mount Brandon sind die Kulisse eines Pilgerpfades mit Zeugnissen frühchristlicher Kulturen. Musik, Gesang und Tanz prägen noch heute die irische Kultur, die Sie im Siamsa Tire, dem Nationalen Folkloretheater erleben.
8 | Tralee - Cork
Schließlich zählt auch er zum Wild Atlantic Way: Der Ring of Kerry. Auf dem schönsten Abschnitt treffen Hügellandschaften und das tiefblaue Meer auf blühende Rhododendrenhaine und eine mediterrane Vegetation. Sie übernachten im Hibernian Hotel.
9 | Cork - Dublin
Zu den Stationen dieser Etappe gehören ein Stopp an den Ruinen des einstigen Königssitzes am Rock of Cashel (ohne Besichtigung) und Kilbeggan, wo Sie in der ältesten Whiskybrennerei Irlands erwartet werden. Übernachtung im Red Cow Moran Hotel.
10 | Dublin - Hull
Mit der Fähre fahren Sie von Dublin nach Holyhead und erreichen das mittelalterliche Conwy. Anschließend gehen Sie in Hull an Bord des Fährschiffes zur Überfahrt nach Rotterdam oder Zeebrügge.
11 | Rotterdam - Hamburg
Nach dem Frühstück gehen Sie in Rotterdam bzw. Zeebrügge von Bord und treten die Rückreise an.