Reiseverlauf
1 | Hamburg - Mühlhausen
Anreise zur Zwischenübernachtung.
2 | Mühlhausen - Pertuis-en-Luberon
Weiterreise in die Provence.
3 bis 8 | Pertuis-en-Luberon
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges buntes Ausflugsprogramm.
Sault - Simiane
Ein ausgedehnter Tagesausflug führt Sie in das größte geschlossene Lavendelanbaugebiet der westlichen Hochprovence. Sie fahren in das Bergdorf Sault und genießen großartige Ausblicke auf den Mont Ventoux, Wahrzeichen der Hochprovence. Die Landschaft gleicht einem Lavendelmeer, über dem malerische Bergnester thronen. Die Häuser sind ringförmig um einen aufragenden Felsen angeordnet, wie in Simiane-La-Rotonde, ein typisches „village perché“.
Grand Canyon du Verdon
Ein besonderes Naturerlebnis, das Sie begeistern wird: Die Fahrt durch Europas größte Schlucht, den Grand Canyon du Verdon, ein Eldorado für Wassersportler und Kletterer, mit spektakulären Schluchten und einem smaragdgrünen Fluss, der sich durch das Massiv schlängelt.
Les Baux und Arles
Ein neuer Tag mit neuen Farben! Fahrt in die alte Hugenottenstadt Les Baux und Besuch der Carrière des Lumières, wo Sie einen faszinierenden Bilderbogen in den riesigen Höhlen des weißen Bauxitgesteins anschauen werden - eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Provence. Wandeln Sie zwischen Meisterwerken der Malerei und spektakulären Bildmontagen. Anschließend Bummel durch Les Baux. Und zum Abschluss des Tages: Besichtigung einer Domäne mit Verkostung von Provence-Weinen und Besuch von Arles, dem Rom der Provence mit den verwinkelten und malerischen Gassen.
Aix-en-Provence
Fahrt nach Aix-en-Provence, der historischen Hauptstadt der Provence. Sie spazieren entlang der "Cours Mirabeau" mit alten Platanen und Adelshäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Wandeln Sie auf den Spuren von Cézanne und schauen Sie in seinem Atelier vorbei. Der berühmte Künstler verbrachte sein ganzes Leben in Aix und malte hier viele seiner bekanntesten Werke.
Farben des Luberon
Ein Ausflug, der Sie in das Herz der Provence führt. Im Lavendelmuseum von Coustellet erfahren Sie alles über die Geschichte des Lavendelanbaus. Über den Roussillon mit vielen Okertönen fahren Sie zur Abtei von Sénanque, dem beliebtesten Postkartenmotiv der Provence. Letzte Station Ihres Ausfluges ist das alte provenzalische Wehrdorf Gordes, eines der schönsten Dörfer Frankreichs.
Manosque und Valensole
Sie besuchen zunächst Manosque und sehen die typisch provenzalische Altstadt, die mit ihren zahlreichen kleinen Straßen und den kleinen Lädchen zum Verweilen einlädt. Im Anschluss fahren Sie in die Hochebene von Valensole, die mit ihren weiten leuchtenden Lavendelfeldern unvergessliche Ausblicke bietet. Bei einem Lavendelbauern erfahren Sie alles Wissenswerte über die alte Kulturpflanze.
9 | Pertuis-en-Luberon - Raum Elsass
Sie nehmen Abschied von der Provence und fahren zur Zwischenübernachtung.
10 | Raum Elsass - Hamburg
Heimreise nach Hamburg.