Reiseverlauf
1 | Hamburg - Marienbad
Abfahrt in Hamburg am Morgen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihren Urlaubsort, wo Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen werden.
2 | Marienbad und Tepl
Am Vormittag lernen Sie Ihren Urlaubsort Marienbad kennen. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie prächtige Gebäude wie das Neubad, das Gesellschaftshaus Casino, die Hauptkolonnade und Sie besichtigen das Haus "Zur Goldenen Traube", wo Johann Wolfgang von Goethe während seines letzten Aufenthaltes in Marienbad wohnte. Am Nachmittag fahren Sie nach Tepl und besuchen das Prämonstratenserstift. Besonders sehenswert sind hier die Klosterkirche Maria Verkündung, eine spätromanische Hallenkirche, und die Stiftsbibliothek, die über 100.000 Bände umfasst.
3 | Doubrova, Cheb (Eger) und Franzensbad
Die erste Station Ihres heutigen Ausfluges ist Doubrova. Charakteristisch sind hier die typischen Egerländer Fachwerkbauten mit prächtig gestalteten Häuserfassaden. Sie besuchen das örtliche Freilichtmuseum und bekommen einen Einblick in Kultur, Architektur und Alltagsleben der vergangenen Jahrhunderte. Anschließend geht es weiter nach Cheb (Eger). Bei einem Stadtrundgang sehen Sie am historischen Marktplatz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und besuchen das örtliche Museum, das sich in dem Haus befindet, in dem Wallenstein seinen gewaltsamen Tod fand. Zum Abschluss der heutigen Ausfahrt fahren Sie nach Franzensbad, dem kleinsten der drei Kaiserbäder, das Sie während eines Rundganges kennen lernen.
4 | Königswart und Naturpark Glatzen
Sie fahren nach Königswart und besichtigen das Schloss, einst Sommersitz des österreichischen Kanzlers Fürst von Metternich. Sehen Sie Sammlungen historischer und technischer Kuriositäten, Handschriften, Waffensammlungen und mehr. Anschließend fahren Sie in den Waldort Glatzen, eine kleine Ansiedlung von Holzhäusern im schweizer-tiroler Stil. Die angrenzenden, unter Naturschutz stehenden Hochmoorflächen schützen die Heilquellen Marienbads. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang am See des Naturparks. Am Abend hören Sie im Stadttheater in Marienbad ein Klavierrezital aus Werken Frédéric Chopins und Sergej Rachmaninovs. Der Pianist Sergio Marcegiani (Italien) ist einer der angesehensten Chopin-Interpreten mit Auftritten in den großen Konzerthallen der Welt.
5 | Loket und Karlsbad
Heute steht ein Ausflug nach Loket und Karlsbad auf dem Programm. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie das Städtchen Loket kennen, das sich terrassenförmig um seine weithin sichtbare Burg schmiegt. Natürlich besichtigen Sie auch die prächtige Burg. Anschließend setzen Sie Ihren Ausflug nach Karlsbad fort. Während eines Rundganges durch das größte der Kaiserbäder entdecken Sie das Grandhotel Pupp, die Sprudel- und Mühlbrunnenkolonnaden und mehr.
6 | Marienbad
Heute besichtigen Sie die Frédéric-Chopin-Gedenkstätte in Marienbad. Sie beherbergt zwei Museen des genialen polnischen Komponisten und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Marienbads. Anhand interessanter Exponate lernen Sie vieles aus dem Leben und Schaffen Chopins kennen. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Am Abend nehmen Sie am Abschlusskonzert des Festivals teil. Auf dem Programm stehen Werke Robert Schumanns und Frédéric Chopins, die Ihnen von Rémi Geniet (Frankreich) und dem westböhmischen Symphonieorchester dargebracht werden. Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Höhepunkte im festlichen Ambiente des Gesellschaftshauses Casino in Marienbad.
7 | Marienbad - Hamburg
Mit vielen neuen Eindrücken fahren Sie heute zurück nach Hamburg.