Reiseverlauf
1 | Hamburg - Marienbad
Anreise nach Marienbad. Eine deutschsprachige Reiseleitung empfängt Sie und erklärt Ihnen die Abläufe vor Ort.
Aufenthalt in Marienbad
Eine deutschsprachige Reiseleitung steht Ihnen zwei Mal wöchentlich in einer Sprechstunde zur Verfügung.
Während Ihres Aufenthaltes findet zunächst die ärztliche Eingangsuntersuchung statt. Je nach Verordnung des Arztes erhalten Sie in den folgenden Tagen zwei Anwendungen täglich.
Sie unternehmen eine Stadtführung durch Marienbad und lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Prächtige Gebäude wie das Neubad und das Gesellschaftshaus Casino liegen ebenso auf Ihrer Route wie die Mariä-Himmelfahrts-Kirche und die Kolonnaden.
An dem behandlungsfreien Wochenende unternehmen Sie einen Ausflug, bei dem Sie von einer Reiseleitung begleitet werden. Das erste Ziel des Tages ist Tepl. Besonders sehenswert sind hier die Klosterkirche Mariä-Verkündigung, die Ende des 12. und zu Beginn des 13. Jahrhunderts als romanisch gotische Hallenkirche erbaut und ab Ende des 17. Jahrhunderts im Barockstil umgebaut wurde, sowie die Stiftsbibliothek, die mit ihren 100.000 Bänden die zweitgrößte Tschechiens ist. Anschließend fahren Sie weiter nach Karlsbad, das größte der drei Kaiserbäder. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie das berühmte Grandhotel Pupp, das prachtvolle Stadttheater, die bekannten Sprudelkolonnaden mit der wärmsten und ältesten Quelle des Kurortes, die stilvollen hölzernen Marktkolonnaden, die mächtige Dreifaltigkeitssäule und mit der Mühlbrunnkolonnade die Wandelhalle Karlsbads. Nach dem Rundgang bleibt Ihnen noch ausreichend Zeit, die eine oder andere Sehenswürdigkeit individuell zu erkunden.
15 | Marienbad - Hamburg
Nach dem erholsamen Kuraufenthalt fahren Sie heute wieder zurück nach Hamburg.