Reiseverlauf
1 | Fahrt nach Essen. Am Nachmittag besichtigen Sie das Symbol des Ruhrgebiets, die Zeche Zollverein XII (UNESCO Weltkulturerbe).
2 | Informative, 2-stündige Schifffahrt (inkl. kleinem Imbiss) im größten Binnenhafen der Welt – in Duisburg. Anschließend besichtigen Sie das Gasometer in Oberhausen, das größte seiner Zeit, 44 Stockwerke, Raum für 350000 qm Luft. Im Gasometer finden wechselnde Ausstellungen statt (Programm für 2021 liegt noch nicht vor).
3 | Besichtigung der Villa Hügel am Baldeneysee in Essen. Der schlossähnliche Gebäudekomplex mit 269 Zimmern diente der Krupp-Dynastie bis 1945 als Wohnsitz- und Repräsentationsort. Am Nachmittag starten Sie in Essen zu einer 2-stündigen Schifffahrt auf dem Baldeneysee (inkl. Kaffee und Kuchen).
4 | Führung durch die Veltins-Arena „Auf Schalke“. Da hier nicht nur Fußballspiele, sondern auch Konzerte, Ausstellungen, Autorennen und mehr stattfinden, ist der Rasen auf Kufen montiert und damit heraus fahrbar. Am Nachmittag Besuch des Deutschen Bergbaumuseums in Bochum.
5 | Beginn der Rückfahrt mit einem Abstecher nach Warendorf. In dem zauberhaften Städtchen erwartet Sie neben einer Stadtführung auch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf und die angrenzende Deutsche Reitschule. Anschließend Heimreise nach Hamburg.