Reiseverlauf
1 | Hamburg - Bari
Flug mit Lufthansa von Hamburg via München nach Bari und Weiterfahrt nach Santa Maria al Bagno.
2 | Santa Maria al Bagno
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihrem Belieben und genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels.
3 | Alberobello und Ostuni
Alberobello ist bekannt durch seine „Trulli“-Siedlung, die zum UNESCO Weltkulturebe zählt und mit den schwarzen Kegeldächern und weißen Trockenmauern faszinieren. Ebenso sehenswert und von fern zu sehen ist Ostuni, die „weiße Stadt“ mit den vielen, stets frisch gekalkten Häusern. Apulien ist bekannt für die hohe Qualität seines Olivenöls, das Sie in einer traditionellen Ölmühle verkosten.
4 | Lecce und Otranto
Zu den Juwelen der Region gehören Lecce, das wegen seiner schönen Kirchen im Stil des Lecceser Barocks als das “Florenz des Südens” gilt, und Otranto. Ein absolutes Highlight sind die Terrassengärten und die Besichtigung des detailreichen, fast tausendjährigen Fußbodenmosaiks in der Kathedrale.
5 | Matera
Ein Spaziergang im historischen Zentrum von Matera, das 2019 Kulturhauptstadt sein wird, ist eine Reise in die Vergangenheit. Die tausendjährige Höhlensiedlung war bis in den fünfziger Jahren bewohnt, bevor die „Sassi“ wiederentdeckt und zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden.
6 | Salento-Rundfahrt
Santa Maria di Leuca ist der südlichste Punkt des Salento und des Ausfluges zu den Traumstränden am Ionischen Meer, die wegen ihrer Schönheit Beinamen wie „Malediven" oder „Karibik" tragen.
7 | Gallipoli
Gallipoli, eine "Perle des Salento", ist bekannt für seine Altstadt, die zwischen herrlichen Stränden auf einer Insel thront. Zeugen des früheren Reichtums sind imposante Barock-Kirchen und aristokratische Paläste, die Sie bei einem Spaziergang um die Stadtmauern mit Ausblick aufs Meer entdecken.
8 | Bari - Hamburg
Transfer und Rückflug nach Hamburg.