Reiseverlauf
1 | Hamburg - Alpenraum
Fahrt zur Zwischenübernachtung in den alpenländischen Raum.
2 | Alpenraum - Castiglione
Auf der Route zwischen Florenz und Grosseto hat man in den Flusstälern der Merse erste Ausblicke auf die typisch toskanischen Landschaften.
3 | Montepescali und Grosseto
Nach einem Rundgang an Ihrem Urlaubsort sind Stationen des ersten Aufenthaltstages Montepescali, das als „Falke der Maremma“ bezeichnet wird und Grosseto, das Zentrum des Maremmagebietes.
4 | Siena und San Galgano
Hauptattraktion in Siena sind der aus dunkelgrünem und weißem Marmor errichtete Dom und der muschelförmige Piazza del Campo, der als das Herz Sienas gilt. Sie haben Zeit zum Verweilen, bevor es über San Galgano zurückgeht. Hier beeindrucken die Ruinen der dachlosen Zisterzienserkirche und die legendenumwobene Eremitage des Heiligen Galgano auf dem nahegelegenen Montesiepi.
5 | Pitigliano und Saturnia
Bekannt wegen seiner spektakulären Lage ist das mittelalterliche Pitigliano. Seit Jahrhunderten thront es nahezu unverändert und unübersehbar auf einem Tuffsteinfelsen. In Saturnia sehen Sie die natürlichen Thermalquellen, in denen einst schon die Römer badeten.
6 | Inselrundfahrt Elba
Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der Insel Elba. Von Piombino genießen Sie die Überfahrt auf die nur elf Kilometer vom Festland entfernt gelegene wunderschöne Insel. Hier finden Sie eine landschaftliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht: an der Westküste idyllische Sandstrände, raue Klippen an den Ostküsten und Oliven und Weinkulturen im hügeligen Binnenland. Genießen Sie einen Bummel in Portoferraio, bevor Sie die Insel wieder verlassen.
7 | Castiglione della Pescaia
Der Urlaubsort an der Maremma-Küste bietet Ihnen Möglichkeiten zu erholsamen Spaziergängen am Meer und einem Bummel in der Altstadt, die von einer mittelalterlichen Burg überragt wird.
8 | Pienza und Montalcino
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in das schöne Orciatal. Zunächst erleben Sie die Renaissance Stadt Pienza, an dessen Piazza alle Straßen des Ortes zusammenlaufen. Immer wieder können Sie einen Ausblick auf die toskanische Landschaft erhaschen. Montalcino ist nicht nur weltberühmt für seinen Wein, den Brunello di Montalcino, sondern auch für seine herrlich gelegene Altstadt, in der Sie durch charmante Gässchen schlendern.
9 | Monteregio-Weinstraße
Die bekannten Postkartenmotive, zu denen von Pinien und Zypressen gesäumten Alleen oder weite Mohn- und Kornblumenfelder gehören, bietet die Fahrt nach Massa Marittima, das als Perle des Mittelalters gilt. Die geschätzte Weinregion an der Weinstraße von „Monteregio di Massa Marittima" ist die Heimat vorzüglicher Weine, von deren Qualität Sie sich bei einer Weinprobe überzeugen.
10 | Castiglione - Alpenraum
Zwischenübernachtung im alpenländischen Raum.
11 | Alpenraum - Hamburg
Sie erreichen Hamburg am Abend.