Reiseverlauf
1 | Hamburg - Swinemünde
Nach der Ankunft haben Sie Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang im Kurviertel und zur Mühlenbake, die das Wahrzeichen der Stadt ist. Bei einem Empfangscocktail treffen Sie den Gästebetreuer, der Sie mit Informationen zum Aufenthalt und zum Ausflugsprogramm begrüßt.
2 bis 12 | Aufenthalt Swinemünde
Genießen Sie einen individuellen Festtagsaufenthalt in gepflegter Atmosphäre und im stilvollen Rahmen eines luxuriösen Kurhotels, dessen Annehmlichkeiten und Angebote zum Wohlfühlen einladen. Freuen Sie sich auf eigene oder gemeinsame Spaziergänge und interessante Ausflüge.
Swinemünde und Kaiserbäder
Als erstes unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Swinemünde und besuchen anschließend in Ahlbeck die älteste original erhaltene Seebrücke Deutschlands, bevor es nach Heringsdorf weitergeht. In diesem Kaiserbad gibt es neben der Seebrücke und der Promenade einen kleinen Weihnachtsmarkt, der zu einem Bummel einlädt.
Heiligabend
An Heiligabend sind die Reisegäste versammelt, wenn der Weihnachtsmann kommt und am Buffet ein polnisches Weihnachtsessen angerichtet ist, das traditionell Fischspeisen und in Erinnerung an die zwölf Apostel zwölf verschiedene Gerichte bietet.
Inselrundfahrt Usedom
Besucht werden unter anderem die Salzhütten der Fischer in Koserow und das Seebad Zinnowitz mit seiner Vineta-Seebrücke, bevor Sie sich dem Hinterland zuwenden. Es geht vorbei am Achterwasser in den Lieper Winkel und zum Wasserschloss Mellenthin, wo Sie zu Kaffee und Kuchen einkehren.
Greifswald
Über Wolgast und das Fischerdorf Freest geht es den Peenestrom hinauf in die Hanse- und Universitätsstadt Greifwald, die ein wahres Schatzkästchen ist. Gotische Giebelhäuser und das ochsenblutfarbige Rathaus zeugen vom Stolz der Hansezeit.
Insel Wollin
Die Ausflugsfahrt über die Insel Wollin geht mit einem Stopp am Türkissee in Kalkofen zum Camminer Dom, in dem für Sie die Orgel erklingt, und weiter zu einem Aussichtspunkt der Swine-Mündung.
Stettin
Neben den Backsteinkirchen gehören das Renaissanceschloss, das Rathaus, die Giebelhäuser der Altstadt und das "Pariser Viertel" zu den architektonischen Schönheiten ebenso wie die Hakenterrasse und neue Philharmonie, die preisgekrönt ist.
Silvester
Das Hotel veranstaltet für seine Gäste eine Silvesterfeier mit festlichem Buffet und Live-Musik von 20:00 bis 03:00 Uhr – es darf getanzt werden.
Swinemündes Eisbader
Beim alljährlichen Anbaden in der Ostsee trifft sich der „Eisbärenclub“. Gäste dürfen gerne mitmachen oder einfach bei einem Glühwein zuschauen.
13 | Swinemünde - Hamburg
Rückfahrt nach Hamburg.