Reiseverlauf
1 | Hamburg - Matrei
Nach der ersten Etappe erreichen Sie am Abend Matrei, wo Sie zur Zwischenübernachtung und einem gemeinsamen Abendessen einkehren.
2 | Matrei - Perugia
Sie überqueren den Brennerpass, kommen vorbei an Padua und Ravenna und erreichen die Hauptstadt Umbriens über das Apenninen-Gebirge.
3 | Perugia - Maiori
Todi, Rom und Neapel liegen auf dem Weg, bevor Sie den schon zu Zeiten der Römer für Erholungsaufenthalte beliebten Ferienort erreichen, der den längsten Strandabschnitt der Amalfiküste hat.
4 bis 11 | Amalfiküste
Sie unternehmen Ausflüge und können zudem mit dem Linien- oder Touristenbus Orte wie Amalfi oder Ravello erreichen, das direkt über der Küste liegt:
Pompeji, Sorrent und Costiera Amalfitana
In der Ruinenstadt Pompeji beeindrucken zahlreiche Zeugnisse der ehemals prächtigen Stadt, die nach dem Ausbruch des Vesuvs unter einer Aschedecke vollständig verschüttet wurde. In Sorrent säumen üppige Zitronen- und Orangengärten, schöne Villen und Hotels aus der Belle Epoche die gepflegte Uferpromenade, der bereits in der Antike beliebten Sommerfrische. Hier beginnt die Costiera Amalfitana, der spektakuläre Küstenabschnitt, der Ihnen auf der Panoramafahrt bis nach Vietri sul Mare eine atemberaubende Landschaft bietet.
Paestum
Die antike Tempelstadt Paestum, die als Weltkulturerbe der UNESCO zu den schönsten und bedeutendsten hellenistischen Ausgrabungsstätten zählt, ist ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Möglicherweise sind Sie ebenso ergriffen, wie einst der durch Italien reisende Goethe von der „völlig fremden Welt“ beeindruckt war. Sie sehen den besterhaltenen Tempel außerhalb Griechenlands.
Capri
Ein Fährschiff bringt Sie nach Capri, dessen Schönheit bereits in der Antike gerühmt, noch heute Fernweh und Sehnsüchte auslöst. Genießen Sie die Aussichten weit hinaus auf das türkisblaue Meer und planen Sie einen Bummel durch die Stadt.
Vesuv und Neapel
Im Rahmen einer Stadtrundfahrt besuchen Sie Neapel, die dicht bebaute und bevölkerte Stadt, die zunächst den Besucher an Chaos und Schrecken denken lässt. Sodann aber überwiegt ein Erstaunen über diese einzigartig gelegene Stadt. Sie sehen die zum UNESCO Welterbe erhobene Altstadt und haben dann von den Hängen des Vesuvs einen atemberaubenden Panoramablick.
Positano
Vom Schiff aus sehen Sie die kleinen, versteckten Strände und die Smeralda Grotte, bevor Sie Positano erreichen, wo Sie in der Altstadt bummeln oder am Strand Marina Grande verweilen können.
12 | Maiori - Montecatini Terme
Nach Ihrer ersten Etappe haben Sie Zeit für einen Bummel im elegantesten Thermalkurort Italiens, der wegen seiner heilenden Quellen berühmt ist.
13 | Montecatini Terme - Süddeutschland
Die Rückreise führt entlang der Riviera und durch die Schweizer Alpen bis an die deutsche Grenze.
14 | Süddeutschland - Hamburg
Am Abend erreichen Sie Hamburg.