Reiseverlauf
1 | (23.12.) Hamburg - Braunlage
Anreise nach Braunlage. Die Hoteldirektion heißt Sie mit einem Begrüßungssekt willkommen.
2 | (24.12.) Braunlage
Am Nachmittag stimmen Sie sich bei einer weihnachtlichen Kaffeetafel im Hotel auf den Heiligen Abend ein. Zudem bedienen Sie sich am Abend von einem Buffet.
3 | (25.12.) Goslar
Fahrt in die Kaiserstadt Goslar, die durch ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten fasziniert. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Sie heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen, die Sie im Rahmen einer Stadtführung entdecken. Der Küchenchef verwöhnt Sie am Abend mit einem weihnachtlichen Buffet.
4 | (26.12.) Kloster Walkenried
Entdecken Sie das mittelalterliche Kloster Walkenried, welches Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist und zu den eindrucksvollsten Ausflugszielen zählt. Am Abend nehmen Sie an einem Weihnachtsball teil und bedienen sich vom Buffet.
5 | (27.12.) Westharz
Genießen Sie bei einer Harzrundfahrt die winterliche Landschaft und entdecken Sie u. a. Zorge, einen im Sommer und Winter beliebten Luftkurort. Die weitere Route führt Sie nach Stolberg. Europa- und Thomas Müntzer-Stadt, Luftkurort und Perle des Südharzes sind nur einige der vielen Namen für die bezaubernde Fachwerkstadt.
6 | (28.12.) Braunlage
Die abreisenden Gäste werden verabschiedet. Für die bleibenden Gäste steht der Tag zur freien Verfügung. Die neu ankommenden Gäste werden durch die Direktion mit einem Glas Sekt begrüßt.
7 | (29.12.) Ostharz
In Begleitung einer örtlichen Reiseleitung fahren Sie in die alte Fachwerkstadt Halberstadt, oft auch das "Tor zum Harz" genannt. Die Stadtsilhouette mit dem gotischen Dom, der Liebfrauen- und Martinikirche sowie dem wertvollen Domschatz wird Sie verzaubern. Die malerische Stadt Quedlinburg gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und darf bei dieser Rundfahrt natürlich nicht fehlen. Die Stadt zählt mit ihrer historischen Altstadt und über 1.000 sehenswerten Fachwerkbauten zu den eindrucksvollsten Städten des Harzes.
8 | (30.12.) Wernigerode
Bei einer Stadtführung lernen Sie die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, den Marktplatz und das bekannte Wernigeröder Rathaus kennen.
9 | (31.12.) Braunlage
Der letzte Tag des Jahres steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend werden Sie zum Silvesterball mit Galabuffet, Mitternachtssekt und -imbiss, Live-Musik und Tanz erwartet. Die Getränke nach Auswahl des Hotels sind bis 01:00 Uhr inklusive.
10 | (01.01.) Bad Harzburg
Beginnen Sie den Neujahrstag mit einem leckeren Frühstück. Am Nachmittag fahren Sie nach Bad Harzburg für einen kleinen Neujahrsspaziergang.
11 | (02.01.) Braunlage - Hamburg
Heimreise nach Hamburg.