Reiseverlauf
1 | Hamburg - Görlitz
Nach der Anreise gewinnen Sie auf einem Rundgang erste Eindrücke von der architektonischen Vielfalt.
2 | Zittauer Gebirge
Zu den Attraktionen im Zittauer Gebirge gehören die Fastentücher, die einzigartig in Deutschland sind, und die dampflokgetriebene Schmalspurbahn. Sie durchqueren das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, das wegen bizarrer Sandsteinfelsen und seinen Umgebindehäusern bekannt ist.
3 | Riesengebirge
Besuchen Sie Rübezahl, der als unsterblicher Berggeist im Riesengebirge seine Heimat haben soll. Auf der Reiseroute liegen Hirschberg (Jelenia Góra), das als Tor zur Bergregion gilt, das Gerhart-Hauptmann-Haus in Agnetendorf (Jagniatków), die Schlösser Lomnitz und Stonsdorf sowie Bad Flinsberg (Swieradów-Zdrój), die Perle der niederschlesischen Kurorte.
4 | Nordböhmen
Das Tor zum Böhmischen Paradies im nördlichen Teil Tschechiens ist Friedland (Frydlant), wo das Wallenstein-Schloss zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes zählt. Über den Wallfahrtsort Haindorf (Hejenice) und das grenznahe Reichenberg (Liberec) geht es zurück.
5 | Görlitz
Heute sind Sie der Zeit voraus oder eilen ihr hinterher, je nachdem in welcher Zeitzone Sie am Meridianstein, dem Gradmesser der mitteleuropäischen Zeit, stehen. Das nächste Ausflugsziel ist die Landeskrone, der Hausberg mit „Drei-Länder-Blick“.
6 | Görlitz - Hamburg
Rückreise nach Hamburg.