Reiseverlauf
1 | Hamburg - Dresden
Anreise nach Dresden. Unternehmen Sie einen ersten Altstadtbummel und schließen Sie Bekanntschaft mit der Stadt. Kulinarisch werden Sie zweimal im Hotel mit einem 3-Gang-Menue verwöhnt. Vor dem Besuch der Semperoper nehmen Sie das Abendessen im Sophienkeller oder Pulverturm, unweit der Semperoper, ein.
2 und 3 | Dresden
Freuen Sie sich auf zwei erlebnisreichen Tage. Während Ihres Aufenthaltes wird das Ausflugs- und Besichtigungsprogramm auf den Beginn der Vorstellung in der Semperoper abgestimmt und dementsprechend wie folgt durchgeführt:
Dresden
Ein Stadtführer zeigt Ihnen die Stadt Dresden und ihre Sehenswürdigkeiten. Der Zwinger, die Frauenkirche und Semperoper sind Zeugnisse genialer Bildhauer und Architekten und bleiben auf Ihrer Route bestimmt nicht unentdeckt. Im Anschluss ist eine Führung im Grünen Gewölbe vorgesehen, das nicht ohne Grund weltweit einen Ruf als reichste Schatzkammer Europas genießt. Bestaunen Sie im Rahmen einer Führung einzigartige Kabinettstücke des Dresdners Hofjuweliers Dingliner. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sächsische Weinstraße
Der andere Tag ist der Sächsischen Weinstraße gewidmet, die zu einer der beliebtesten Erlebnisrouten im Sächsischen Elbland zählt und als eine der ältesten überhaupt gilt. Der Weinanbau prägt seit Jahrhunderten das Landschaftsbild dieser Region. Sie fahren nach Radebeul, der Weinstadt an der Elbe, mit Stopp in Hoflößnitz. In Altkötschenbroda unternehmen Sie einen Spaziergang durch den historischen Dorfkern und besuchen die Friedenskirche, in der Sie den Holztisch, an dem 1645 der Friedensvertrag zwischen Schweden und Sachsen geschlossen wurde, sehen. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das Weingut Schloss Wackerbarth in Radebeul und nehmen an einer Führung und einer kleinen Weinverkostung teil.
4 | Dresden - Hamburg
Nach unterhaltsamen Tagen treten Sie gegen Mittag die Heimreise nach Hamburg an.