Reiseverlauf
1 | Hamburg - Köln
Anreise nach Köln mit Ankunft am frühen Nachmittag. Gegen 15:00 Uhr gehen Sie an Bord, wo Sie mit einer herzhaften Suppe empfangen werden. Nach dem Abendessen legt die DCS Amethyst Classic mit Kurs auf Koblenz ab.
2 | Koblenz - Mittelrheintal - Rüdesheim
Am Morgen erreichen Sie Koblenz. Im Verlauf einer Stadtführung erkunden Sie die Stadt am Deutschen Eck mit ihren Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Rathaus, dem Schängelbrunnen und dem Münzplatz. Zum Abschluss fahren Sie mit der Kabinenseilbahn zur Festung Ehrenbreitstein und können einen herrlichen Blick auf Rhein und Mosel genießen. Mittags setzen Sie Ihre Reise durch das malerische Mittelrheintal fort und passieren den sagenumwobenen Loreleyfelsen. Genießen Sie den Blick auf malerische Ortschaften an den Ufern und auf zahlreiche Burgen und Burgruinen auf den Uferhöhen. Am Abend erreichen Sie das Winzerstädtchen Rüdesheim.
3 | Mannheim
Verleben Sie einen entspannten Vormittag an Bord, bevor Sie mittags Mannheim erreichen. Im Verlauf einer Stadtrundfahrt/-gang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Residenzstadt kennen. Das Wahrzeichen der Stadt, ein 60 Meter hoher Wasserturm, ehemalige Paradeplätze und das Brunnendenkmal werden auf Ihrer Route liegen. Anschließend besichtigen Sie das Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und Residenz der Kurfürsten von der Pfalz war.
4 | Straßburg und Elsass
Am Vormittag lernen Sie die Europastadt kennen. Eine Stadtrundfahrt führt Sie durch das moderne Straßburg mit den Gebäuden der Europäischen Union, bevor Sie zu Fuß die pittoreske Altstadt mit dem Gerberviertel erkunden und zum weltberühmten Münster kommen. Am Nachmittag steht ein Ausflug ins Elsass auf dem Programm. In Colmar machen Sie Station und unternehmen einen geführten Stadtspaziergang durch die einmalig schöne Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. Zum Abschluss Ihres Ausfluges verkosten Sie typisch Elsässer Flammkuchen und Elsässer Wein.
5 | Wiesbaden
Heute lernen Sie das Rheingau kennen. Eine Rundfahrt führt Sie durch die Kulturlandschaft Rheingau, die mit ihrem welligen Hügelland ein malerisches Landschaftsbild aufweist und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das bekannte Kloster Eberbach zu bieten hat. Die eindrucksvollen Bauten aus dem 12. bis 14. Jahrhundert sind ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, das u. a. Drehort für den Film "Der Name der Rose" war. Während einer Führung durch das Kloster erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Klosters und das Leben der Zisterziensermönche.
6 | Köln - Hamburg
Sie fahren zurück nach Hamburg.
Änderungen vorbehalten