Reiseverlauf
1 | Hamburg - Süddeutschland
Sie fahren in den alpenländischen Raum, wo Sie zur Zwischenübernachtung einkehren.
2 | Süddeutschland - Sottomarina
Auf dem Weg liegt Verona, das Sie auf einem Rundgang besichtigen. Mittelpunkt ist die Arena, die zu den ältesten Amphitheatern der Römerzeit gehört und Spielstätte der jährlichen Opernfestspiele ist.
3 | Opernabend im Teatro la Fenice
Nachmittags fahren Sie mit dem Schiff durch die Lagune zur Opernvorstellung nach Venedig. Im Teatro la Fenice erwartet Sie eine einzigartige Atmosphäre, bei der allein das Opernhaus und die Pause mitten in Venedig schon Kulisse genug sind. Das Schiff fährt nach der Vorstellung zurück zum Hotel.
4 | Padua, Vicenza und Brenta Kanal
Zu den Sehenswürdigkeiten in Padua, das am Rande der Euganeischen Hügel liegt, gehören die Scrovegni Kapelle, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit Fresken von Giotto, und die Antonius-Basilika, eines der berühmtesten Heiligtümer Italiens. Anschließend geht es nach Vicenza und zum Brenta-Kanal. Hier schuf Andrea Palladio, Stararchitekt der Renaissance, Bauwerke und Sommerresidenzen, die zu den schönsten Italiens zählen.
5 | Venedig
Venedig gilt als Star unter den Weltstädten. Die Venezianer brachten unzählige Kunstwerke und Bauwerke von einmaliger Schönheit in die Stadt. Sie spazieren durch die Calle und Salizza, überqueren die Rialto- und Seufzerbrücke und kommen zum Markusplatz. Er ist mit dem Markusdom, Glockenturm und dem Dogenpalast der "schönste Festsaal Europas". Ebenso festlich ist das Teatro la Fenice. Der Opernbesuch wird bereichert durch eine Führung. Sie sehen das Foyer, den großen Saal, den Palco Real und die Säle Apollinee.
6 | Sottomarina - Matrei
Der Rückweg zur Zwischenübernachtung führt über Bassano del Grappa. Hier wird der berühmte Grappa gebrannt wird, von dessen Qualität Sie sich bei einer Kostprobe überzeugen können, bevor Sie zur Zwischenübernachtung in Matrei einkehren.
7 | Matrei - Hamburg
Am Abend erreichen Sie Hamburg.