Reiseverlauf
1 | Hamburg - Rotterdam/Zeebrügge
Sie fahren nach Rotterdam bzw. Zeebrügge. Nach der Einschiffung nehmen Sie Ihr Abendessen an Bord des Fährschiffes der P&O Ferries ein. Bereits in den Morgenstunden sehen Sie die Küste Großbritanniens und während der Einfahrt in die Humber-Mündung genießen Sie das Frühstück an Bord.
2 | Hull - Cumbernauld
Auf Ihrem Weg nach Cumbernauld passieren Sie den Hadrians Wall, dessen Ruinen noch heute von einer faszinierenden Meisterleistung künden. Das römische Grenzbefestigungssystem nahe der heutigen Grenze zwischen Schottland und England sollte vor Überfällen und Migration schützen. Sie wohnen im Castlecary House Hotel, das etwa dreißig Kilometer von der Innenstadt Edinburghs entfernt liegt.
3 | Edinburgh
Den Beinamen „Athen des Nordens" verdankt die Festspielstadt ihrer Schlossfestung. An ihrem Hochplateau erstreckt sich, entsprechend ihrem antiken Vorbild, die dichtgedrängte Altstadt mit schmalen Gassen, alten Häuserzeilen und geheimen Durchgängen. Zur Stadtbesichtigung gehört Edinburgh Castle, das Ausgangspunkt für einen Bummel entlang der Royal Mile ist, die bis in die georgianische Neustadt und nach Holyrood Palace führt. Abends besuchen Sie das größte Musikfestival Schottlands: „The Royal Edinburgh Military Tattoo". Zu den traditionell festen Bestandteilen der Aufführungen gehören die Auftritte der Massed Pipes and Drums mit etwa 180 Dudelsackspielern und Trommlern und die Highland Spring Dancers, die vor allem Tänze zu traditioneller schottischer Musik zeigen.
4 | Cumbernauld - Newtonmore
Inmitten der wunderschönen Landschaften von Highland Perthshire liegt Pitlochry, ein traditionell schottisches Reiseziel, dass mit dem aufgestauten Loch Faskally und der Fischtreppe eine der bekanntesten Touristenattraktionen bietet. Um zu ihren Laichgründen zu gelangen, müssen die Fische stromaufwärts die Staumauer überwinden und eine 300 m lange Lachsleiter hinaufwandern. Für zwei Nächte bleiben Sie im Balavil Hotel.
5 | Whisky Trail
Charakteristisch für die Grampian Mountains sind die heidebewachsenen Hochmoore und kleine Ortschaften wie Grantown-on-Spey, das für Liebhaber des guten „Lebenswassers" das Tor zum Whisky Trail ist. Hier erwartet man Sie in einer Whisky-Destillerie. Die besondere Wasserqualität im Tal der Spey, die hochwertige Gerste und der würzige Geschmack des Torfes sind die Zutaten, die den schottischen Whisky so berühmt machen.
6 | Newtonmore - Tyndrum
Erste Station ist Cawdor Castle, die stolze Trutzburg, die nahe Inverness durch ihre Lage inmitten wunderbarer Gärten beeindruckt und für Shakespeare Kulisse seines Dramas um Macbeth war. Danach kommen Sie an die Ufer von Loch Ness, das Heimat von Nessie sein soll, dem sagenumwobenen Seeungeheuer. Die Ruinen, die auf einem Landvorsprung in den großen See hineinragen, lassen erahnen, welch prachtvolle Burg Urquhart Castle einst war. Heute ist sie ein beliebter Ausguck mit einem interessanten Informationszentrum, in dem man einiges über die Lebensweise in jener Zeit erfährt. Auf der Weiterfahrt durch das Tal von Glen Coe erreichen Sie das Muth Ben Doran Hotel.
7 | Tyndrum - Cumbernauld
Zahlreiche Lochs und Glens säumen die Reiseroute über Oban, das als „Tor zu den Inseln“ gilt, und von kilometerlangen beeindruckenden Küstenstrichen und Landschaften umgeben ist. Über Inveraray geht es nach Stirling. Der Sage nach habe König Artus die Burg erobert, an deren Stelle seit dem 15. Jahrhundert Stirling Castle thront, das Sie auf einer Führung kennenlernen. Am Abend erreichen Sie das Castlecary Hotel, wo Sie zwei Nächte bleiben.
8 | Glasgow und Trossachs
Zu den wichtigen Stationen in Glasgow gehören der George Square, das Provand's Lordship und die Kathedrale, eine der größten gotischen Kirchen Schottlands, die Sie besichtigen könnten, bevor es in den Trossachs Nationalpark weitergeht. Im Herzen des Parks liegen Loch Katrine und Loch Lomond, der als schönster See Großbritanniens gilt und Kulisse vieler berühmter Romanerzählungen ist.
9 | Cumbernauld - Hull
Sie verlassen Schottland durch das Grenzland und erreichen Hull, wo Sie an Bord des Fährschiffes der P&O Ferries zum Abendbuffet erwartet werden.
10 | Rotterdam/Zeebrügge - Hamburg
Nach Ankunft und Ausschiffung reisen Sie zurück und erreichen Hamburg am Abend.