Reiseverlauf
1 | Hamburg - Bad Muskau
Fahrt von Hamburg nach Bad Muskau. Erste Gelegenheit zum Kennenlernen Ihres Urlaubsortes.
2 | Bad Muskau mit Fürst Pückler Park
Besichtigung der Welterbestätte Fürst Pückler Park, einem Gartenkunstwerk von 720 Hektar (einstündige Kutschfahrt). Gelegenheit zur Besichtigung des Schlosses mit Museum oder der Orangerie. Im Anschluss fahren Sie mit der Waldeisenbahn von Weißwasser nach Kromlau zum gleichnamigen Park. Gelegenheit zum Bummeln und geführte Rundfahrt durch den Geopark Muskauer Faltenbogen (sehr schön ausgebildete Stauchendmoräne).
3 | Findlingspark Nochten
Ausflug zum größten aktiven Tagebau Deutschlands (Aussichtsturm Nochten). Der Lausitzer Findlingspark Nochten ist ein Zeugnis gelungener Rekultivierung zerklüfteter Hinterlassenschaften des Braunkohlentagebaus. Anschließend sehen Sie das Glasmuseum Weißwasser sowie den Ehrlichthof Rietschen (mit umgesetzten Schrotholzhäusern, traditionellem Handwerk und einem Café).
4 | Cottbus und Branitzer Park
Heute fahren Sie Cottbus. Hier zeigt Ihnen ein Stadtführer die schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag besichtigen Sie den Branitzer Park, der ein Meisterwerk deutscher Gartenbaukunst ist. Die Landpyramide und die Seepyramide (Fürstengrab) sind einzigartig in Europa.
5 | Zur freien Verfügung
Nutzen Sie diesen Tag noch einmal für Bad Muskau oder einen Besuch des Fürst Pückler Parks.
6 | Spreewaldkahnfahrt
Auf der Rückfahrt Abstecher in den Spreewald mit 2-stündiger Kahnfahrt auf der Spree.