0 Merkliste
Merkliste

Es befinden sich keine Reisen in Ihrer Merkliste

Merkliste
Neu!
Angebot merken
Polen | Rundreisen

Ostseeküste und Masuren

Über Danzig an die Seenplatte

Nächster Termin: 29.06. - 05.07.2023 (7 Tage)

Mit einem Aufenthalt in Stettin führt Sie die Reise entlang der Bernsteinküste durch das ehemalige Pommern in die Hansestadt Danzig, die mit dem Kurbad Zoppot und der Hafenstadt Gdingen zur berühmten Dreistadt verschmolzen ist. Die ideale Ergänzung dazu bildet die Masurische Seenplatte, die mit ihren endlosen Seen und Wäldern eine beruhigende Stille ausstrahlt.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Ostseeküste und Masuren

7 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.391,00 €
Preise & Termine

Buchungspaket
29.06. - 05.07.2023 (Ostseeküste und Masuren)
7 Tage
Doppelzimmer Bad/DU/WC, HP
Belegung: 2 Personen
1.391,00 €
29.06. - 05.07.2023 (Ostseeküste und Masuren)
7 Tage
Einzelzimmer Bad/DU/WC, HP
Belegung: 1 Person
1.588,00 €

Reiseverlauf

1 | Hamburg - Stettin

Durch Mecklenburg-Vorpommern fahren Sie nach Stettin, wo Sie schon zur Stadtbesichtigung erwartet werden. Sehenswürdigkeiten sind die Backsteinkirchen, das Renaissanceschloss, die Altstadt mit Königstor und Marktplatz, wo sich historische Giebelhäuser und das alte Rathaus befinden. Beeindruckend ist die neue Stettiner Philharmonie ebenso wie die Hakenterrassen, eine Uferpromenade mit schöner Aussicht und breiter Treppe zum Oderufer. (1 Übernachtung in Stettin)

2 | Stettin - Danzig

Die Weiterreise nach Danzig führt Sie in den Nationalpark Slowinski, der für seine Wanderdünen bekannt ist. Mit Elektrowagen fahren Sie zu den Wanderdünen bei Leba. Anschließend Weiterfahrt nach Danzig. (2 Übernachtungen)

3 | Danzig

Für den heutigen Tag steht die Besichtigung der Dreistadt auf dem Programm. Am Königsweg beginnend, führt Sie der Rundgang durch Danzig. Die Marienkirche, eine der größten gotischen Kirchen weltweit und die Olivakathedrale mit ihrem einzigartigen Orgelprospekt gehören mit dem Krantor zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten. Der Lange Markt, Bürgerhäuser mit Renaissancefassaden und der Artushof mit dem Neptunbrunnen sind absolut sehenswert. Im Anschluss an Ihre Stadtführung statten Sie dem mondänen Kurort Zoppot einen Besuch ab. Ein Spaziergang über die 511 m ins Meer hinausragende Seebrücke bietet sich an. Zum Abschluss des Tages geht es nach Gdingen, bekannt für zahlreiche, zertifizierte Geschäfte für Bernsteinschmuck.

4 | Danzig - Allenstein - Masuren

Ein Fotostopp an der imposanten Marienburg, die vom Deutschen Orden im Mittelalter errichtet und in jahrzehntelanger Arbeit aufwändig restauriert wurde, ist das erste Ziel des heutigen Tages. Anschließend fahren Sie über Elbing, die Hauptstadt des Ermlandes, nach Allenstein. Hier unternehmen Sie eine kleine Stadtbesichtigung. In der Altstadt liegen die wichtigesten Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale St. Jacob, das backsteingotische Hohe Tor, die gotischen Laubenhäuser und die Ordensburg aus dem 14. Jahrhundert. Danach Weiterfahrt nach Nikolaiken. (2 Übernachtungen)

5 | Masuren-Rundfahrt

Heute erkunden Sie die herrliche Landschaft der Masurischen Seenplatte, die anmutig mit ihren Wäldern und Seen an eine in Westeuropa fast vergessene Ländlichkeit erinnert. Im bedeutendsten Wallfahrtsort des Ermlandes, in Heiligelinde, lauschen Sie einem Orgelkonzert, bevor Sie Ihre Rundfahrt nach Lötzen fortsetzen. Nach einem kleinen Stadtspaziergang werden Sie im Wasserturm zu Kaffee und Kuchen erwartet. Zum Abschluss des Tages unternehmen Sie eine Schifffahrt, die Sie zurück nach Nikolaiken bringt.

6 | Masuren - Thorn - Posen

Heute nehmen Sie Abschied von den Masuren und fahren zunächst nach Thorn, dessen Stadtbild mittelalterlich geprägt ist. Am Altstädter Marktplatz sehen Sie das Rathaus mit seinem Turm, die Marienkirche und Johanneskirche sowie zahlreiche historische Bürgerhäuser. Bevor Sie weiter nach Posen reisen, bleibt sicherlich noch Zeit, um die berühmten "Thorner Kathrinchen" zu erstehen. In Posen angekommen, werden Sie schon zur Altstadtbesichtigung erwartet. Auf Ihrer Route werden das Rathaus, eine Perle der polnischen Renaissance, der Rokokobrunnen auf dem Marktplatz sowie zahlreiche einzigartige Giebelhäuser liegen. (1 Übernachtung in Posen)

7 | Posen - Hamburg

Nach erlebnisreichen Tagen fahren Sie zurück nach Hamburg.

Leistungen

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 6 Übernachtungen in Hotels der
    guten und gehobenen Mittelklasse
  • Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menue oder Buffet
  • Fahrer und Bus während
    der gesamten Reisedauer
  • Programm wie beschrieben
    (ohne evtl. Eintritte)
  • Reiseleitung ab Stettin/bis Posen
  • Stadtführung Stettin, Danzig,
    Allenstein, Thorn
  • Eintritt Nationalpark Slowinski, Marien-
    kirche, Olivakirche, Mole Zoppot, Wallfahrtskirche Heiligelinde inkl. Orgelkonzert
  • Fahrt Elektrowagen
  • Schifffahrt
  • 1 kl. Flasche Sekt und Frühstückspaket
  • Taxi-Gutschein
ab 1.391,00 €
7 Tage Doppelzimmer Bad/DU/WC, HP
Jetzt Buchen

UNSERE EMPFEHLUNGEN