Reiseverlauf
1 | Hamburg - Schneverdingen
Anreise in die Lüneburger Heide nach Schneverdingen und Einweisung in Ihr Leihfahrrad.
2 | Wilseder Berg (ca. 31 km)
In der kleinen Waldsiedlung lohnt eine Pause im Walderlebniszentrum „Ehrhorn 1“, einem restaurierten ehemaligen Heidebauernhof. Von Wilsede geht es durch Wald- und Heideflächen nach Niederhaverbeck und von dort durch das Tal der Haverbeeke zurück nach Schneverdingen.
3 | Wassermühle Lünzen & Fintel (ca. 32 km)
Vorbei am Walter-Peters-Park nach Zahrensen. Weiter durch das Tal der Veerse bis zur Wassermühle in Lünzen. In der 1587 erstmals erwähnten Mühle lief bis Ende der 70er-Jahre der Mahlbetrieb, in den letzten 70 Jahren mittels Dampf-, Diesel- bzw. Elektromotor. Eines von ursprünglich zwei Wasserrädern wurde ausgebaut und kann besichtigt werden. In der Gemeinde Fintel lohnt sich ein Rundgang durch das typische Heide-Dorf. Rückweg über Haswede und Osterwede nach Schneverdingen.
4 | Soltau nach Schneverdingen (ca. 42 km)
Mit der Bahn geht es für Sie nach Soltau. Die Stadt besticht mit einem sehenswerten Rathaus und dem norddeutschen Spielzeugmuseum. Per Rad erreichen Sie die historische Stätte Wieheholz. Dort wird Ihnen in einer Schutzhütte das kriegerische Ereignis vom 28. Juni 1519 anschaulich erläutert. Durch die südliche Osterheide geht es weiter zum Hof Möhr. Bis 1977 wurde der Heidebauernhof bewirtschaftet. In Wolderdingen steht eine Kirche mit einer langen Geschichte, die im Jahre 2000 umfassend restauriert wurde. Durch das Waldgelände der Böhmheide geht es zurück nach Schneverdingen.
5 | Durch Höpen und Forst (ca. 30 km)
Der Aueweg führt durch Wiesen und Felder über die Fintau nach Wintermoor. Am Südrand des Naherholungsgebietes Höpen befindet sich auf einer Anhöhe das Festspielgelände des jährlich Ende August stattfindenden Heideblütenfestes. In einem als Heidekreis angelegten Schaugarten finden Sie 130 verschiedene Heidesorten mit ca. 120.000 Pflanzen, so dass während des ganzen Jahres die Vielfalt der Heide bestaunt werden kann.
6 | Schneverdingen - Hamburg
Heute verabschieden Sie sich von der Lüneburger Heide und fahren zurück nach Hamburg.
Ihr Leihfahrrad - Sie haben die Wahl
Ein gutes Fahrrad gehört zur wichtigsten Ausstattung für eine gelungene Radreise. Ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen, der in 4 verschiedenen Größen für jedermann/frau passend angeboten wird und dazu eine tourentaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radlgenuss. Sie haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Gangschaltungssystemen. Eine sehr leichtlaufende 21-Gang Kettenschaltung vom Markenhersteller Shimano sowie eine sehr gute 7-Gang Nabenschaltung vom gleichen Hersteller, welche zusätzlich eine Rücktrittbremse bietet. Das E-Bike verfügt über eine 8-Gang Nebenschaltung mit Rücktrittbremse.