Reiseverlauf
1 - 2 | Hamburg - Zagreb
Mit einer Zwischenübernachtung im alpenländischen Raum erreichen Sie die kroatische Hauptstadt Zagreb. Eine Übernachtung in Zagreb.
3 | Zagreb - Vukovar - Osijek
Sie beginnen den Tag mit einer Besichtigung von Zagreb. Hierbei entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ober- und Unterstadt, wie die Kathedrale, das Steintor und die Pfarrkirche des Hl. Markus. Im Anschluss geht es weiter in Richtung Vukovar, einst eine der schönsten Städte an der Donau. Die Region von Vukovar hat wichtige kulturhistorische Wurzeln, die bis in prähistorische Zeit zurückreichen. Während einer kleinen Bootsfahrt auf der Donau bei einem Glas Wein und einer süßen Überraschung, erhalten Sie einen ersten Blick auf die Stadt und die Region. Nach der Schifffahrt kurze Weiterfahrt nach Osijek, die Hauptstadt der Region Slawonien. 3 Übernachtungen.
4 | Vinkovci und Ilok
Vinkovci liegt am Flüsschen Bosut inmitten einer großen Ebene, die von Wäldern und Ackerflächen dominiert wird. Bereits in der Römerzeit bestand hier eine Stadt namens Cibalea. Mitte September findet in Vinkovci eine riesige Folkloreveranstaltung mit einer großen Parade statt, an der Sie teilnehmen werden. Danach geht es an den östlichen Zipfel der Region Srijem – dort lieg die Stadt Ilok, von deren Oberstadt sich Ihnen ein wunderschöner Blick auf die ruhig fließende Donau bietet. Die Region Ilok ist zudem eine der bekanntesten Weinregionen in Kroatien. Neben einer Stadtführung erwartet Sie in Ilok auch eine Weinprobe.
5 | Osijek und Naturpark Kopacki Rit
Zunächst lernen Sie heute Osijek näher kennen. Der Stadtteil Tvrda nimmt eine zentrale Stellung in der Geschichte und dem barocken Erbe Slawoniens ein. Sie sehen unter anderem den Dreifaltigkeitsplatz und das wohl älteste Gebäude der Stadt, dass im 17. Jahrhundert fertiggestellte Rathaus. In der Oberstadt sehen Sie die neugotische Pfarrkirche mit ihrem 90 Meter hohen Turm, dem Wahrzeichen der Stadt. Unweit von Osijek liegt der Naturpark Kopacki Rit. Auf über 17.000 Hektar befindet sich eines der größten, natürlichen Sumpfgebiete in Europa. Der Naturpark stellt mit seinen zahlreichen Flussarmen, Seen und Moorgebieten einen Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten dar und wurde als Weltnaturerbe der UNESCO nominiert. Sie erkunden die beeindruckende Flora und Fauna bei einer Bootsrundfahrt. Im Anschluss durchfahren Sie das sogenannte Gebiet Baranja und schauen sich die pittoresken kleinen Orte an, bevor Sie zu einem Abendessen mit slawonischer Musik auf einem typischen Agrotourismus erwartet werden.
6 | Vukovar - Dakovo - Opatija
Sie verlassen das schöne Slawonien und fahren Richtung Küste. Unterwegs besichtigen Sie die Stadt Dakovo, deren Kathedrale und das staatliche Lipizzaner Gestüt. Anschließend geht es weiter nach Opatija. 4 Übernachtungen.
7 | Opatija
Am Vormittag lernen Sie Opatija während einer halbtägigen Führung kennen. Der Ort war zur Jahrhundertwende dem Adel vorbehalten und beherbergt neben prunkvoller Jugendstilarchitektur und venezianischen Villen einen wunderschönen Park mit Pflanzen aus aller Welt. Der weitere Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie den bekannten und beliebten Urlaubsort und genießen Sie den Tag.
8 | Pula und Rovinj
Auf einer Rundfahrt lernen Sie heute Istrien näher kennen. Entlang der Küste fahren Sie zunächst nach Pula. Die Stadt besticht durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler aus der Antike und dem Mittelalter. Das römische Amphitheater ist das monumentalste römische Bauwerk Istriens und neben dem ältesten Bauwerk, der Porta Herculea, besonders sehenswert. Außerdem entdecken Sie den Augustus-Tempel und das geschichtsträchtige Rathaus. Das malerische Städtchen Rovinj, eine der wohl schönsten Städte Istriens, ist Ihr nächstes Ziel. Am markantesten ist der venezianische Glockenturm, der die Altstadt überragt. Farbenfrohe Häuser, die belebte Hafenpromenade und einladende Gassen mit italienischem Flair sind wie geschaffen für einen Stadtbummel.
9 | Rijeka und Krk
Heute fahren Sie in die nahegelegene Kulturhauptstadt 2020, Rijeka. Die venezianisch geprägte Stadt gilt als eine der schönsten und wichtigsten Hafenstädte Europas und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Von der Burg Trsat bietet sich Ihnen ein phänomenaler Blick auf die Kvarner Bucht. Anschließend geht es auf die "Goldene Insel Krk", mit seiner gleichnamigen Stadt, deren Stadtmauern und die drei Tore noch erhalten sind. Das malerische Fischerdorf Vrbnik gilt trotz seiner überschaubaren Größe als Hochburg der altkroatischen Schriftkultur und beherbergt zugleich das zentrale Weinanbaugebiet der Insel.
10 | Opatija - Süddeutschland
Fahrt von Opatija zur Zwischenübernachtung im süddeutschen Raum.
10 - 11 | Süddeutschland - Hamburg
Heimreise zurück nach Hamburg.