Reiseverlauf
1 | Hamburg - Schlanders
Am frühen Morgen starten Sie die Reise nach Schlanders, wo Sie am Abend im Parkhotel zur Linde von Familie Laimer herzlich empfangen werden.
2 bis 10 | Aufenthalt Schlanders
Der Hauptort im Vinschgau mit idyllischer Fußgängerzone und dem höchsten Kirchturm Tirols ist Ausgangspunkt für interessante Besichtigungen und abwechslungsreiche Rundfahrten.
Ortsführung, Weinberg und Vogelgesang
Auf einem Spaziergang durch Schlanders kommen Sie zum hauseigenen Weinberg und zu den „avimundus Vogelwelten“, einem Besucherzentrum für Vogelstimmen. Lassen Sie sich vom Gesang der Waldvögel verzaubern, bevor bei einem Südtiroler Speckbrötchen der hauseigene Wein verkostet wird.
Reschensee, Glurns und Laaser Marmor
Es sind die wohl am meisten abgebildeten Motive des Vinschgaus: Der aus dem Reschensee ragende Kirchturm und Glurns. Die kleinste Stadt Südtirols gilt wegen der vollständig erhaltenen Stadtmauer sowie den historischen Laubengängen, Gassen und Bürgerhäusern als ein Juwel der Alpen. Den Spuren des „Weißen Goldes" folgt man in Laas, das Abbaugebiet des reinsten Marmors in Europa ist.
Bozen und Kalterer See
An einem Tag fahren Sie in die Landeshauptstadt Südtirols. Am Fuße der hochaufragenden Dolomiten finden Sie in der von Barock- und Renaissancehäusern geprägten Stadt schöne Plätze und Straßen mit zahlreichen Läden, die zum Bummeln einladen. Anschließend geht es in die Weinregion am Kalterer See, dem wärmsten Badesee der Alpen.
Panoramafahrt
Sie überqueren den Ofenpass, der das Engadin mit dem Vinschgau verbindet. Auf Serpentinen und in atemberaubenden Kurven sehen Sie den Morteratschgletscher der Berninagruppe und durchfahren den Schweizer Nationalpark (wetterabhängig).
Meran
Die heimliche Hauptstadt Südtirols empfängt ihre Besucher mit südlichem Flair. Erleben Sie die Kurstadt, die freitags mit einem Ledermarkt lockt, und erleben Sie die alpin-mediterrane Vegetation in den blühenden Gärten von Trauttmansdorff.
Schnalstal
Eine traumhafte Aussicht bietet, unweit der Fundstelle Ötzis, die Panoramaterrasse auf der höchsten Bergstation Südtirols. (Berg- und Talfahrt nicht inkl.)
Rittnerbahn
Ein besonderes Erlebnis sind die Auffahrt auf das Rittner Hochplateau und eine Zugfahrt mit der „Bahnl". Die letzte Schmalspurbahn Südtirols ist ein Kleinod der Jahrhundertwende und verkehrt noch heute zwischen Klobenstein und Oberbozen.
11 | Schlanders - Hamburg
Am frühen Morgen starten Sie die Rückreise nach Hamburg, das Sie abends erreichen.