Reiseverlauf
1 | Hamburg - Süddeutschland
Anreise zur Zwischenübernachtung in den süddeutschen Raum.
2 | Süddeutschland - Schlanders
Auf der Weiterreise über den Fern- und Reschenpass begeistern die Berglandschaften. Sie kommen am Reschensee vorbei, der mit dem Turm von Graun das Wahrzeichen des Vinschgaus ist, und unternehmen einen Abstecher in das Langtauferertal, bevor Sie in Schlanders eintreffen.
3 - 11 | Aufenthalt Schlanders
Folgendes Ausflugsprogramm erwartet Sie in den kommenden Tagen:
Schlanders
Der Vinschgauer Hauptort liegt eingebettet zwischen den Ötztaler Alpen und Laaser Bergen und ist umgeben von sonnigen Obstgärten und den höchsten Weinbergen Europas. Die Fußgängerzone rund um die engen, verwinkelten Gassen mit kleinen Cafés und Geschäften lernen Sie auf einem Rundgang kennen. Zur Ortsführung gehören auch das Besucherzentrum Avimundus, das der Vogelwelt im Nationalpark Stilfserjoch gewidmet ist, und der hauseigene Weinberg. Von dessen erlesenem Rebensaft werden Sie nach der Rückkehr bei Südtiroler Speckbrötchen ein Gläschen kosten.
Meran
Sie fahren nach Meran und unternehmen eine Stadtführung. In der Kurstadt faszinieren das Alpenpanorama, die üppige Vegetation und die traditionsreichen Gebäude. Eine der schönsten Anlagen Europas, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, laden beim anschließenden Besuch zu einer botanischen Weltreise ein.
Glurns und Laaser Marmor
In der kleinsten Stadt Südtirols mit mittelalterlicher Ringmauer und malerischen Tortürmen, die sich seitdem kaum verändert hat, kann man sich noch heute das damalige Leben vorstellen. Bei einem Besuch des Laaser Marmors hören Sie die spannende Geschichte von Europas reinstem Marmor, der hoch über Laas seit Jahrhunderten abgebaut wird
Schnalstal
Traumhafte Ausblicke bietet die Fahrt durch das Schnalstal, das von den Apfelhängen am Taleingang bis zu den mächtigen Gletschern im Talschluss reicht. Hier ist die Talstation der Schnalstaler Gletscherbahn und, unweit der Fundstelle Ötzis, die Panoramaterrasse auf der höchsten Bergstation Südtirols. (Berg- und Talfahrt nicht inkl.)
Panoramafahrt
Sie überqueren den Ofenpass, der das Engadin mit dem Vinschgau verbindet. Auf Serpentinen und mit atemberaubendem Panorama fahren Sie durch den Schweizer Nationalpark bis nach St. Moritz (witterungsabhängig).
Bozen und Rittner
Ein besonderes Erlebnis sind die Auffahrt auf das Rittner Hochplateau und eine Zugfahrt mit der „Bahnl". Die letzte Schmalspurbahn Südtirols ist ein Kleinod der Jahrhundertwende und verkehrt noch heute zwischen Klobenstein und Bozen, wo der Waltherplatz als die "Gute Stube" gilt und zum Verweilen einlädt.
Kalterer See
Sie fahren in die bekannte Weinregion rund um den Kalterer See, der zugleich als wärmster Badesee der Alpen gilt.
12 | Schlanders - Hamburg
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Rückreise nach Hamburg.