Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

 

Angaben zum Dienstleistungserbringer


REISERING HAMBURG RRH GMBH

Adenauerallee 78 // ZOB
20097 Hamburg

 

Geschäftsführer: Frank Wöstmann

Amtsgericht Hamburg: 12783

Telefon 040 - 280 39 11
E-Mail: info@reisering-hamburg.de

 

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Auf dieser Website werden Reisen für Privatkundinnen und -kunden angeboten. Die Reisen führen grundsätzlich zu Zielen in Deutschland und ganz Europa. Fernreisen sind die Ausnahme. Die Reisen beinhalten in der Regel eine organisierte Busreise, Flugreise oder Flusskreuzfahrt. Die Buchung der Reisen ist direkt über die Website https://www.reisering-hamburg.de möglich.
Außerdem können über die genannte Website Anfragen für Sonderreisen und Busanmietungen/Buscharter gestellt werden, sowohl von Privatkundinnen und -kunden als auch von Firmen, Institutionen, Vereinen und Gruppen.

 

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Buchung einer Reise erfolgt in der Regel über die Website www.reisering-hamburg.de. Dort können Nutzerinnen und Nutzer verschiedene Reiseangebote vergleichen, sich informieren und eine Buchungsanfrage für eine Reise oder eine Busanmietung stellen oder direkt online buchen. Je nach Angebot ist sowohl eine organisierte Busreise Flugreise oder Flusskreuzfahrt möglich.

Für persönliche Rückfragen oder Buchungen steht ein telefonischer Kundenservice zur Verfügung. Dieser ist von Montag bis Freitag von 09.00-17.00 Uhr erreichbar. Die schriftliche Kommunikation erfolgt wahlweise per Kontaktformular, per E-Mail oder auf Wunsch auch postalisch.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist derzeit nur teilweise mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Verbindung mit der EU-Richtlinie (EU) 301 549 vereinbar.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern. Dabei orientieren wir uns an den geltenden gesetzlichen Anforderungen sowie an den technischen Standards der Barrierefreiheit (insbesondere WCAG 2.1 AA).

Im Rahmen regelmäßiger Prüfungen und technischer Weiterentwicklungen werden identifizierte Barrieren schrittweise behoben.

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website.

Falls Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über die untenstehenden Kontaktmöglichkeiten

Barrierefreie Alternativen

Für Nutzerinnen und Nutzer, die Schwierigkeiten bei der Nutzung einzelner Funktionen oder Inhalte der Website haben, stehen folgende barrierearme Alternativen zur Verfügung:

Die Inhalte der Website sind über eine strukturierte Sitemap zugänglich, die auch ohne JavaScript funktioniert. Dadurch ist eine Navigation durch das Informationsangebot in vielen Fällen auch bei eingeschränkter technischer Unterstützung möglich.

Es steht ein telefonischer Kundenservice zur Verfügung, über den Informationen zu unseren Reiseangeboten sowie Buchungen und individuelle Anfragen direkt geklärt werden können. Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 09.00-17.00 Uhr erreichbar.

Alternativ können Anfragen auch per E-Mail oder über das Kontaktformular gestellt werden.

Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden nach Möglichkeit gerne persönlich, falls die Nutzung der Website nicht vollständig barrierefrei möglich ist.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung

Wir sind bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern und bekannte Mängel schrittweise zu beheben. Dabei kommen regelmäßige Prüfungen mit gängigen Barrierefreiheits-Tools zum Einsatz, um bestehende Probleme zu identifizieren und Lösungen umzusetzen.

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jedoch keine verbindlichen Angaben darüber machen, wann alle bekannten Barrieren vollständig beseitigt sein werden. Wir danken für Ihr Verständnis und arbeiten laufend daran, unser digitales Angebot für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu gestalten.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 14.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 14.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung mithilfe gängiger Testwerkzeuge wie Wave, Silktide, Axe Dev Tools, Tastaturtests, Screenreader Checks.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, durch eine nicht barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle des Landes Baden-Württemberg wenden. Diese unterstützt Menschen mit Behinderungen dabei, ihre Rechte auf barrierefreien Zugang zu digitalen Angeboten durchzusetzen.​

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de

Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier