Busreisen mit Rollator

Gemeinsam unterwegs: Busreisen mit Rollator nach Bremen – barrierefrei reisen und Kultur erleben

Busreisen für Senior*innen mit Rollator

Reisen bedeutet Lebensfreude - auch im höheren Alter und mit der ein oder anderen Mobilitätseinschränkung. Mit unseren Busreisen für Senior*innen mit Rollator verbinden wir Sicherheit, Komfort und Gemeinschaft. Ob Sie selbst einen Rollator oder einen Gehstock nutzen, ob Sie gemeinsam mit Partner, Eltern, Freunden oder Familienangehörigen unterwegs sind - bei uns sind alle willkommen! Unsere Reisen sind seniorengerecht, bieten viel Raum für Begegnungen und ermöglichen es, barrierearm zu reisen. So genießen Sie entspannte Momente und können auch mobilitätseingeschränkt weiterhin unbeschwert, in netter Gemeinschaft und bequem reisen.

Reiseangebote Busreisen für Senioren mir Rollator

Ihre Vorteile beim Reisering Hamburg für Busreisen mit Rollator

Mit mehrjähriger Erfahrung sind wir Spezialist für Busreisen mit Rollator. Da sind zum einen unsere Tagesfahrten in Hamburg und Umgebung - und zum anderen unserer "Rollator-Reisen mit Übernachtung und Ausflugsprogramm". Unsere modernen Fahrzeuge, geschulten Fahrer und herzlichen Reisebegleiter garantieren höchste Qualität. Wir legen großen Wert auf Sicherheit, persönlichen Service und ein barrierearmes Reiseerlebnis. So wird jede Fahrt zu einem kleinen Stück "Wohlfühlzeit".

Tagesfahrten mit dem Bus für Senior*innen mit Rollator in Norddeutschland

Mit unseren Tagesfahrten für Senior*innen mit Rollator erleben Sie unvergessliche Ausflüge direkt vor der "Hamburger Haustür". Ob Tagesfahrten mit Rollator durch die Holsteinische Schweiz, an die Nord- oder Ostsee, in die Lüneburger Heide, ins Alte Land oder in die Natur zu den Kranichen oder zu einem Alpakahof - in jedem Fall gestalten wir unsere Tagesausflüge abwechslungsreich und barrierearm. Besonders beliebt ist auch unsere Adventstour, die Sie in festliche Stimmung versetzt. Diese Reisen für Senior*innen mit Rollator bieten Natur, Kultur und Genuss - bequem erreichbar, anregend aber nicht überfordernd, meistens mit der Möglichkeit zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken oder Mittagessen und voller schöner Eindrücke. Probieren Sie es aus und kommen Sie gerne mit!

Urlaub für Senior*innen mit Rollator - erholsame Mehrtagesreisen

Unsere Busreisen für Senior*innen mit Rollator sind längst nicht immer "nur" Tagesausflüge. Auch längere Urlaubsreisen lassen sich in den entsprechenden Hotels und mit einem angepassten Ausflugsprogramm ganz entspannt genießen. Ob ein Kurz-Urlaub für Senior*innen mit Rollator an die Ostsee, z.B. nach Grömitz oder Damp, in einem Kurort wie z. B. Bad Zwischenahn oder in der kommenden Saison 2026 nach Malente oder sogar an den Bodensee (mit Zwischenübernachtung auf dem Hin- und Rückweg) - wir achten auf seniorengerechte Abläufe und barrierearme Hotels mit Komfort. Diese Seniorenreisen mit Rollator sind ideal für alle, die Erholung suchen, die gemeinsame Zeit unter Gleichgesinnten schätzen oder die an einem besonderen Ort neue Kraft schöpfen möchten. So wird jede Auszeit, ob kurz oder länger, zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Seniorengerechte Tagesabläufe und Betreuung

Bei unseren Busreisen für Senior*innen mit Rollator oder Gehstock achten wir auf kurze Wege, geplante Pausen und viel Rücksichtnahme. Jede Reise mit Rollator wird von mindestens einer Reisebegleitung betreut, sodass Sie jederzeit Unterstützung finden. Kleine Gruppen mit 15 bis maximal 25 Reisenden schaffen ein vertrautes Miteinander, bei dem Erholung und Entspannung im Mittelpunkt stehen. So können Sie unbeschwert reisen, Neues entdecken, sich sicher fühlen und wissen, dass Ihr Wohlbefinden stets im Fokus steht.

Gemeinsam unterwegs - Reisen für Senior*innen mit und ohne Rollator

Unsere Busreisen für Senior*innen mit Rollator sind ganz bewusst offen für alle: Ob Ehepartner, "Kinder" mit ihren Eltern, Freunde und Bekannte oder Einzelreisende - jeder ist bei uns willkommen. Einige unserer Gäste sind Ehepaare oder Freund*innen, bei denen nur eine*r auf den Rollator angewiesen ist - auch das geht und macht allen Beteiligten viel Spaß. Bei uns bedeutet Reisen: gesellig und miteinander unterwegs sein, sich Zeit nehmen für gemütliches Reisen im ganz eigenen Tempo, mit netten Leuten und in anregender Gemeinschaft. So entsteht das gute Gefühl von „inklusivem Reisen“, bei dem alle Bedürfnisse gesehen werden und niemand ausgeschlossen wird.

Komfortable Reisebusse mit Rollstuhlrampe und seniorengerechter Ausstattung

Unsere modernen Reisebusse sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Gäste zugeschnitten. Bei den Busreisen mit Rollator sorgen gut angeordnete Griffe für einen bequemen Einstieg in den Bus und eine elektrische Rampe sorgt für einen sicheren Zugang, falls man die Treppenstufen im Bus nicht überwinden kann. Jede Reise mit Rollator ist durch ausreichend Stauraum für Gehhilfen problemlos möglich. Bequeme Sitze mit hohem Sitzkomfort, ausreichende Beinfreiheit und eine kleine Reisegruppe mit maximal 25 Reisegästen garantieren viel Platz für jeden Einzelnen und damit eine sehr entspannte Form des Reisens. Auch eine Toilette für den "Notfall unterwegs" ist vorhanden und gekühlte Getränke sind im Bus käuflich zu erwerben. Selbstverständlich sind alle Fahrzeuge technisch geprüft, sicher und auch barrierearm ausgestattet.

Buchung & Sitzplatzreservierung  

Wir bitten um vorherige telefonische Buchung in unseren Reisering-Büros. Die Mitnahme eines Rollators ist unbedingt vorher anzumelden! Bitte geben Sie auch an, ob Sie für den Einstieg in den Bus die Rollstuhlrampe nutzen möchten. Die Bezahlung der Tagesfahrt/Busreise kann in bar, per ec-Karte oder Überweisung erfolgen. 

Zustiegs- und Abfahrtsorte für unsere Busreisen mit Rollator

Für jede unserer Tagesfahrten mit Rollator gilt: Sie können in Bergedorf am Bahnhofsvorplatz zu- und aussteigen, am ZOB Hamburg, ca. 200 m vom Hauptbahnhof entfernt oder am Bahnhof Ahrensburg.

Sie erreichen die Haltestelle „Bergedorf Bhf. Vorplatz“, wenn Sie den Bergedorfer Bahnhof in Richtung City/CCB verlassen und sich rechts halten. Direkt neben der Einfahrt zum Parkhaus befindet sich die Haltestelle.

Sie erreichen die Haltestelle „HH-ZOB“ vom Hauptbahnhof in Richtung Kirchenallee/ZOB Hamburg. Im Regelfall halten unsere Busse direkt vor unserem Reisebüro auf den Bussteigen 1 bis 6. Bitte beachten Sie die Anzeigetafeln.

Unser Bus hält in Ahrensburg direkt vor dem Eingang des Ahrensburger Bahnhofs.

Busreisen für Senior*innen mit Rollator inklusive Haustürabholung

Bei unseren mehrtägigen Seniorenreisen mit Rollator ist die Haustürabholung bereits im Reisepreis enthalten. Ein zuverlässiger Taxi-Haus-zu-Haus-Service bringt Sie mit Ihrem Gepäck direkt von zu Hause zum zentralen Zustieg am ZOB Hamburg. Im Hotel ist immer ein Kofferservice im Preis enthalten, so dass Ihr Gepäck ganz ohne Ihr Zutun vom Bus zum Hotelzimmer (und wieder zurück) kommt. Nach der Reise werden Sie per Taxi zurück nach Hause gebracht. So beginnt und endet Ihre Urlaubsreise stressfrei - ganz ohne Koffertragen oder Parkplatzsuche.

TAXI-SERVICE bei Tagesfahrten mit Rollator auf Anfrage zubuchbar

Gegen einen Aufpreis organisieren wir in Hamburg und im Umkreis von 15 km rund um Bergedorf und Ahrensburg einen Taxi-Service ab/bis Hamburg ZOB.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren Busreisen mit Rollator

Kann ich mit einem Rollator an einer Busreise teilnehmen?
Ja, unsere Reisen sind speziell auf Senior*innen mit Rollator oder Gehstock zugeschnitten.
Sind die Busse barrierefrei?
Ja, unsere Busse verfügen über eine elektrische Rampe, Einstiegshilfen (Griffe) und seniorengerechte Ausstattung.. Das Programm vor Ort ist Barrierearm, aber nicht barrierefrei. Falls Sie mit einem Rollstuhl reisen möchten, sollten Sie diesen entweder ohne Hilfe fahren können oder eine mitreisende Person dabei haben, die Sie ganz speziell unterstützt.
Wie wird der Rollator verstaut?
Ihr Rollator wird sicher im Stauraum transportiert und steht jederzeit zur Verfügung. Fahrer und Reisebegleiter sind Ihnen jederzeit behilflich, wenn es um Ihre Gehhilfen geht...
Kann ich auch ohne Rollator mitreisen?
Natürlich, auch Gäste ohne Gehhilfe, die vielleicht auch etwas langsamer unterwegs sind sowie Paare und Freunde ohne Rollator sind herzlich willkommen.
Welche Reiseziele sind besonders geeignet?
Besonders beliebt sind Ziele, die nach nicht allzu langer Fahrzeit erreicht werden können, also z.B. die Lüneburger Heide, das Alte Land, Nord- oder Ostseeküste und unsere Adventsfahrt.