Baltikum
- Auf den Spuren der Hanse
- die Schätze des Baltikums entdecken
- Burgen und Schlösser
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11
Diese klassische Baltikumreise führt Sie durch das nördliche Polen und die masurische Seenplatte in die baltischen Staaten, die eine wechselvolle Geschichte verbindet. Heute stehen die baltischen Staaten für Ostseehandel, die Hansezeit und wunderschön wieder aufgebaute und restaurierte Städte, malerische Wasserschlösser und einzigartige Landschaften. Lernen Sie die baltischen Hauptstädte kennen, die ihre Besucher in ihren Bann ziehen und entdecken Sie kulturelle und traditionelle Attraktionen des Baltikums.
Ihr Reiseverlauf
Fahrt über die deutsch-polnische Grenze nach Streckenthin (Strzekecino) zur Zwischenübernachtung. Nach der Zimmerverteilung haben Sie noch Gelegenheit für einen Spaziergang. (1 Übernachtung)
Weiterreise nach Danzig (Gedansk). Sie unternehmen einen geführten Stadtrundgang, in dessen Verlauf Sie das markante Krantor, die schöne Altstadt mit den eleganten Patrizierhäusern, dem Langen Markt und der Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen der Welt, sehen. (1 Übernachtung)
Am Vormittag steht die Stadtbesichtigung in Vilnius auf dem Programm. Bauten aus der Gotik, der Renaissance und dem "litauischen" Barock bestimmen das Stadtpanorama. In der Altstadt entdecken Sie mittelalterliche Gässchen mit kleinen Hinterhöfen. Die Universität von Vilnius und das umliegende Universitätsviertel mit den italienisch inspirierten Innenhöfen sind ein weiterer Höhepunkt der litauischen Hauptstadt. Aufgrund seiner vielen Kirchen und der Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert wird Vilnius auch gerne "Rom des Nordens" genannt. Nachmittags fahren Sie zum Calve-See und besichtigen das malerisch im See gelegene spätmittelalterliche Wasserschloss Trakai.
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung durch die Hauptstadt Lettlands, eine der schönsten Städte des Baltikums. In Riga gibt es zahlreiche Architekturdenkmäler wie das Schwarzhäupterhaus und die Petrikirche, die verschiedene Epochen und Stile repräsentieren. Für Riga typische Jugendstilvillen, Teile der alten Befestigungsanlage und der mittelalterliche Stadtkern werden auf der Route Ihrer Stadtbesichtigung liegen. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Die Fahrt nach Tallinn führt Sie zunächst zum größten Park Lettlands, dem Gauja-Nationalpark. Sie besichtigen die Burg Turaida. Dann Weiterfahrt nach Tallinn, das malerisch in einer Bucht des Finnischen Meerbusens liegt und in seiner Art einmalig ist. Tallinn hat sich seinen Charakter als alte Hansestadt bis heute bewahrt. (2 Übernachtungen)
Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die schönsten Seiten der estnischen Hauptstadt. In der Unterstadt, die fast vollständig von der mittelalterlichen Stadtmauer mit ihren dicken Wehrtürmen umgeben und deren Straßennetz seit dem Mittelalter fast unverändert ist, erkunden Sie verwinkelte kleine Straßen mit hanseatischen Kaufmanns- und Gildehäusern, sehen das älteste gotische Rathaus Nordeuropas und die Alte Apotheke. In der Oberstadt lernen Sie die lutherische Domkirche und die Alexander-Newski-Kirche kennen. Von der Oberstadt aus bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick über die Stadt.
Sie fahren mit dem Bus und der Fähre nach Helsinki. Nach kurzem Aufenthalt gehen Sie an Bord der Ostseefähre, die am Nachmittag Helsinki verlässt. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Ein erholsamener Tag auf See mit Brunch und Abendessen an Bord. Abends erreichen Sie Travemünde an. Rückfahrt nach Hamburg.