Bornholm
- Milde Temperaturen und angenehmes Ostseeklima
- Charmante Hafenstädtchen und berühmte Rundkirchen
- Vielfältige Landschaften mit Felsen, Sandstränden und Wäldern
Bornholm, die Sonneninsel, bietet ihren Besuchern eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Denkmäler aus vorgeschichtlicher Zeit lassen die Vergangenheit wieder lebendig werden. Bronzezeitliche Felsritzungen sind ebenso auf der Insel zu finden wie Fluchtburgen der Wikinger oder geheimnisvolle Runensteine. Besonders charakteristisch für Bornholm sind die Rundkirchen, die als mächtige Wehrbauten eine architektonische Besonderheit darstellen. Sandstrandbuchten, Steilküsten, herrliche Dünenlandschaften und ausgedehnte Wälder geben Bornholm ein abwechslungsreiches Landschaftsbild und das milde Klima der Ostseeinsel zieht die Besucher vom Frühling bis zum Herbst an.
Ihr Reiseverlauf
Für Ihren Aufenthalt auf Bornholm haben wir das nachstehende Ausflugsprogramm vorbereitet:
Der Norden Bornholms bietet die vielfältigste Landschaft der Insel. Aufregende Zeugnisse der Vergangenheit, grandiose Felslandschaften und tiefe Spaltentäler sowie traditionsreiche Badeorte liegen hier beieinander. Sie sehen die Ruine Hammershus, die größte Burgruine Dänemarks, und die kleine Hafenstadt Hasle. Die berühmte Rundkirche Østerlars aus dem 12. Jahrhundert liegt ebenso auf Ihrer Route wie die bezaubernde Hafenstadt Gudjem.
Rückfahrt nach Hamburg.