Danzig
- Hanseflair pur
- Backsteinarchitektur
- Naturdenkmäler
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11
Danzig, die "Perle der Ostsee", gehört zu den reizvollsten Städten Nordeuropas. Sie präsentiert sich mit schönen Bürgerhäusern, schmalen Gassen, historischen Kirchen und Plätzen, die ihre tausendjährige Geschichte als wohlhabende Handelsstadt widerspiegeln. Zu den Schätzen der Umgebung, die es zu entdecken gilt, gehören die Seebrücke in Zoppot, die Prunkorgel in der Kathedrale von Olivia und in Marienburg die Ordensburg der Kreuzritter. Besondere Erlebnisse der Anreise sind ein Stopp in Stettin und Leba, wo Sie mit Elektrokarren in die „Polnische Sahara“ aufbrechen.
Ihr Reiseverlauf
Die erste Station der Reise ist Stettin (Szczecin). Zur Besichtigungsroute der Stadtführung gehören das Schloss der Pommerschen Herzöge, der Loitzenhof, die Altstadt rund um den Heumarkt und die Hakenterrassen. Sie übernachten im Schlosshotel Roman, gelegen inmitten eines großen Parks in Roman (Ryman).
Das ehemalige Fischerdorf Leba ist berühmt für den Slowinzischen Nationalpark. In der „Polnischen Sahara“, die zugleich ein UNESCO-Weltbiosphärenreservat ist, geht es mit Elektrokarren zu den mächtigen Wanderdünen, die über vierzig Meter hoch sind und Jahr für Jahr landeinwärts wandern. Am Abend erreichen Sie Danzig (Gdansk).
Ihr heutiges Ziel ist Marienburg (Malbork). Hier ist die einst vom Deutschen Ritterorden erbaute mächtigste Festungsanlage Europas, die aufwändig restauriert eine faszinierende Reise ins Mittelalter garantiert. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt zur Westerplatte mit den schönsten Panoramablicken auf Danzig.
Zu Recht gilt Zoppot (Sopot) als das „Rimini des Nordens“ und als einer der schönsten Badeorte der polnischen Ostseeküste. Hauptattraktion ist die längste Mole Europas, die mit 511 Metern weit in das Meer hinausragt und zum Flanieren einlädt. Über Gdingen (Gdynia) geht es in die Kathedrale von Oliva (Oliwa), wo die historischen Orgeln erklingen, die mit reich verziertem Barockprospekt und großer Klangfülle beeindrucken.
Am frühen Morgen treten Sie nach erlebnisreichen Tagen die Rückreise nach Hamburg an.