Skandinavien
Rundreisen

Faszination Island

Insel aus Feuer und Eis
  • Traumhafte Rundreise
  • Highlights Islands erleben
  • Naturerlebnisse pur
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11

Faszination Island
Insel aus Feuer und Eis

Eine Reise nach Island ist voller Erlebnisse. Auf dieser Rundreise erleben Sie die spektakuläre Natur, geformt durch Feuer und Eis, der Insel hautnah. Unberührte Landschaften, riesige Gletscher, gewaltige Vulkane und eine seltene Tier- und Pflanzenwelt - Island wird Ihnen unvergessliche Momente bescheren. Auf Ihrer Route liegen sehenswerte Landschaften wie die Region Mývatn, das Gebiet der Geysire und die Gletscherlandschaft um den Vatnajökull, die Sie begeistern werden.

Ihr Reiseverlauf

Flug mit Luthansa via Frankfurt nach Keflavik. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Hotel in Reykjavik. Zwei Übernachtungen in Reykjavik.

Nach einem entspannten Start in den Tag lernen Sie die isländische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt näher kennen und sehen unter anderem die beeindruckende Hallgrímskirche, das imposante Konzert- und Veranstaltungsgebäude Harpa, das Höfdi Haus und genießen den herrlichen Ausblick auf die Stadt vom Observations Deck.

Sie starten Ihre Rundreise in Richtung Südisland und erkunden das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamige Nationalpark Thingvellir, in dem das erste demokratische Parlament der Welt gegründet wurde. Weitere Höhepunkte des Tages sind das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und dem imposanten Wasserfall Gullfoss. Weiter entlang der Südküste kommen Sie noch zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlanggehen kann, und zum 60 Meter hohen Skogafoss. Eine Übernachtung im Raum Vik.

Am Gletscher Myrdalsjökull entlang kommen Sie nach Dyrhólaey. Hier erwartet Sie bei der Besichtigung vom Kap Dyrhólaey ein ganz besonderes Naturerlebnis, denn von hier aus haben Sie einen Blick auf den schwarzen Lavastrand, der als einer der 10 schönsten Strände der Welt gilt. Das bekannte Felsentor und seine Umgebung sind ein Eldorado für Ornithologen, da hier zur Brutzeit (Ende Mai bis Ende August) auch die populären Papageientaucher leben. Durch den Skaftafell Nationalpark geht es weiter zum gewaltigen Gletscher Vatnajökull im gleichnamigen Nationalpark. Einige der aktivsten Vulkane der Insel liegen unter der mächtigen Eiskappe. Der Bus fährt an vielen Gletscherzungen des Vatnajökull vorbei und Sie durchfahren die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur einzigartigen Gletscherlagune Jökulsárlón. Eine Übernachtung im Raum Hornafjördur.

Sie befinden sich heute in dem geologisch ältesten Teil Islands, den Ostfjorden. Hier findet man Gesteine, die ca. 16-20 Millionen Jahre alt sind. Hoch aufsteigende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße. Entlang der einsamen Fjorde fahren Sie durch malerische Fischerorte, wo diverse Steine- und Mineraliensammler ihre Fundstücke ausgestellt haben. Sie besuchen eine der bekanntesten Sammlungen und erfahren mehr über die einzigartige Frau, die die Sammlung zu ihrem Lebenswerk gemacht hat. Das heutige Ziel ist Egilsstadir, das Handelszentrum Ost-Islands.

Sie verlassen die Ringstraße und gelangen zum Wasserfall Dettifoss, den wasser- und energiereichsten Wasserfalls Islands. In der Umgebung des Mývatn-Sees befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs, wie etwa sogenannte Pseudokrater, die einst durch das explosive Zusammentreffen von Wasser und Lava entstanden sind. Auch das Geothermalgebiet Námaskard, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, erwartet Sie. Zwei Übernachtungen in Akureyri. 

Auf dem Weg nach Húsavík machen Sie einen Zwischenstopp am sagenumwobenen Wasserfall Godafoss, der zu den bekanntesten Wasserfällen Islands gehört. Der Godafoss fällt zwar nur 12 Meter in die Tiefe, doch sein leicht U-förmiger Verlauf bietet dennoch einen spektakulären Anblick. An der Bucht Skjálfandi liegt die Stadt Húsavík, die „Häuserbucht“, dessen Stadtbild durch die bunten Häuser und die Holzkirche geprägt wird. Hier ist der beste Ausgangspunkt für eine Walbeobachtungsfahrt (fakultativ).

Zunächst besichtigen Sie den Bauernhof Glaumbær im gleichnamigen Freilichtmuseum, der zu einem der besterhaltensten Höfe, in der für Island typischen Torfbauweise, zählt. Weiter Richtung Westen durchfahren Sie im Anschluss den Skafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Bevor Sie im Raum Borgarnes ankommen, besichtigen Sie noch die Landnahme Ausstellung, in der Sie Spannendes zu den ersten Siedlern und dem ersten Parlament erfahren. Eine Übernachtung.

Die bezaubernde Halbinsel Snæfellsnes wird aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt oft als „Island en miniature“ bezeichnet. Die Straße führt parallel zur hiesigen schroffen Küste durch weite Ebenen und entlang aufragender Berghänge bis zum Gletschervulkan Snæfellsjökull, der weithin sichtbar ist. Entlang des Walfjordes geht die Fahrt weiter nach Reykjavik. Zwei Übernachtungen.

Sie starten Ihren Tagesauflug mit einem Abstecher in die Gemeinde Alftanes, wo sich das Herrenhaus Bessastadir befindet, das heute als Amtssitz des isländischen Präsidenten dient. Weiter geht es zur Halbinsel Reykjanes, die mit einer vielfältigen Landschaft aus Lavafeldern, einigen sehr schönen Stränden und Küstengebieten, pittoresken kleinen Dörfern, Leuchttürmen und riesigen Vogelkolonien überrascht. Sie zählt zu den vulkanisch aktivsten Gebieten des Landes. Dort sind Erdbeben ein häufiges Phänomen. Hier befinden Sie sich auf der Grabenbruchzone des Mittelatlantischen Rückens, die Island diagonal durchquert. Dies wird auch die „Brücke zwischen den Kontinenten“ genannt. Sie sehen den Vulkan Gunnuhver, der westlich des Fischerortes Grindavík liegt und bei dem es sich um das zentrale Hochtemperaturgebiet des Vulkansystems Reykjanes handelt. Sie besuchen die „Strandakirkja" in Seltun und die brodelnden Schlammtöpfe von Krisuvik. Natürlich darf auf diesem Ausflug auch ein Stopp bei Islands wohl bekanntestem Wahrzeichen nicht fehlen, der Blauen Lagune (falkutativ).

Gegen Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen in Keflavik und der Rückflug via Frankfurt nach Hamburg.

Diese Rundreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. 

Leistungen

  • Flug mit Lufthansa von Hamburg via Frankfurt nach Keflavik und zurück
  • alle Flughafensteuern und Gebühren
  • 10 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menue oder Buffet
  • REISERING-Reisebegleitung ab/bis Hamburg
  • Programm wie beschrieben inkl. genannter Besichtigungen und Eintritte
  • Rundreise in einem örtlichen modernen Reisebus mit deutschsprachiger Reise-leitung vor Ort (2. - 10. Tag)
  • Taxi-Gutschein

Ihr Hotel

Ihre Unterkünfte

Sie übernachten in landestypischen Hotels und Gästehäusern. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC.

Andere Kunden buchten auch

Italien
Herbstreisen

Amalfiküste

Erlebnisse rund um die spektakulärste Küstenstraße der Welt

13 Tage
23.04. - 05.05.2026
2.474,00 €
Österreich
Aufenthaltsreisen

Osttirol

St. Jakob im Defereggental

10 Tage
19.06. - 28.06.2026
1.596,00 €
5-Sterne Bus
Reise öffnen
Frankreich
5-Sterne Bus

Normandie 

Klippen, Sandstrände und Inspirationsorte von Monet

6 Tage
17.09. - 22.09.2026
1.470,00 €