Kopenhagen
- Gemütlich und Hip
- Königliche Schlösser
- Kunst und Kultur
Die beschaulich anmutende dänische Hauptstadt bietet eine große Vielfalt: Prächtige Schlösser, hübsche Plätze, altehrwürdige Kirchen im Kontrast zu futuristischen Bauelementen. Das alternative Wohn- und Kulturviertel Christiania, die neuesten Design- und Modetrends sowie der Titel "Beste Fahrradstadt der Welt" sind weitere gute Gründe für einen Besuch. Bei einem Ausflug in den Norden Seelands werden Sie mit dem „Hamlet-Schloss“ und dem Schloss Frederiksborg weitere architektonische Höhepunkte entdecken.
Ihr Reiseverlauf
Ihre Anreise nach Kopenhagen führt Sie über Fehmarn, die Insel Falster mit ihrer herben Landschaft und über die über 1.700m lange Faröbrücke sowie durch Seeland, die größte Insel des Königreiches Dänemark, nach Kopenhagen. Aufgrund der zentralen Lage Ihres Hotels bietet sich ein erster Stadtbummel an.
Prachtvolle Bauten, schöne Plätze, unzählige Kirchen sowie die kleine Meerjungfrau werden Sie während Ihrer Stadtführung begeistern. Einige Schlösser liegen direkt in der Innenstadt wie das Schloss Amalienborg mit dem imposanten Schlossplatz und der traditionellen Wachablösung. Der innerstädtische Wasserarm Nyhavn mit seinen bunten Giebelhäusern bietet ein besonderes Flair. Mittags stärken Sie sich mit dem für Dänemark so typischen Smörrebröd, bevor Sie zu Ihrer Kanalbootsfahrt durch Kopenhagen aufbrechen.
Der Vormittag steht Ihnen in Kopenhagen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Besuchen Sie eines der vielen Museen oder den weltberühmten Tivoli. Anschließend Rückreise nach Hamburg.