Olivenernte in der Toskana
- berühmte Städte
- sanfte Hügellandschaften
- malerische Weingüter
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11
An den letzten warmen Sonnentagen, wenn die Toskana am schönsten ist und in bunten Herbstfarben leuchtet, beginnt die Olivenernte. Erleben Sie hautnah eine seit Jahrtausenden gepflegte Tradition. Das frisch gepresste "grüne Gold", dazu der neue Wein aus dem Chiantigebiet und die Kunst der Pasta-Herstellung sind ebensolche Highlights der Reise wie eine Führung in den Uffizien von Florenz oder der Besuch des Domplatzes von Pisa mit Dom, Baptisterium und Camposanto.
Ihr Reiseverlauf
Anreise zur Zwischenübernachtung.
Am Nachmittag erreichen Sie Lido di Camaiore, eines der schönsten Seebäder im Herzen der Versilia.
Freuen Sie sich auf nachstehende Ausflüge:
Im benachbarten Pietrasanta besuchen Sie das Museo dei Bozzetti. Dort beeindrucken hunderte von Skulpturen, die von mehr als 350 Künstlern an der Versiliaküste erschaffen wurden. Anschließend durchfahren Sie eine Gegend, reich an Olivenhainen und Weinreben und kehren auf einem Landgut ein, um die Herstellung des Olivenöls, das aus dem Fruchtfleisch der Oliven gepresst wird, mitzuerleben. Genießen Sie das edelste Öl, eines der Qualität Extra Vergine, wenn Sie bei einer Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Oliven die Öle probieren.
Die Hügelkette der Colline del Chianti sind im Zentrum der Toskana und seit Jahrhunderten Anbaugebiet des Chianti-Weins. Sie gilt als das Herz der Toskana und ist zugleich der Inbegriff toskanischer Landschaften. Über Castellina durchqueren Sie zwischen Radda und Greve hügelige Landschaften mit Olivenhainen, Zypressen, Weinbergen und Landgütern. Hier werden Sie zu einer Weinprobe einkehren.
In reizvoller Landschaft gelegen, fasziniert Siena mit seinem Dom, dem gotischen Palazzo Publico und der berühmten Piazza del Campo. Zudem gilt sie als eine der schönsten Städte in der Toskana, die Sie im Rahmen einer Stadtführung erkunden. Nach einer Mittagspause Weiterfahrt nach San Gimignano, dem Manhatten der Toskana, dessen "Skyline" seit Jahrhunderten von den alten Wohntürmen geprägt wird, die Sie bei einem Rundgang sehen.
Sie besuchen Florenz, die Wiege der Renaissance. Auf einem Rundgang sehen Sie den Dom, den Palazzo Pitti und die Ponte Vecchio. Höhepunkt ist eine Führung in den Uffizien, einem der weltweit bedeutendsten Museen. Hier können Sie die „Primavera" und „Venus" des Renaissancemalers Sandro Botticelli einmal im Original bestaunen.
Sie verabschieden sich von der Toskana und fahren zur Zwischenübernachtung nach Süddeutschland.
Sie erreichen Hamburg am Abend.