Opernfestspiele Arena di Verona
Mit Hotel in Verona
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11
Verona ist nach Venedig die bedeutendste Kunststadt Venetiens. Außerdem UNESCO-Weltkulturerbe, weltberühmt durch Shakespeares Romeo und Julia und ein Opernfestival, das als Herzstück eines jeden veronesischen Sommers seit Jahrzehnten Millionen von Touristen und Opernliebhabern aus der ganzen Welt in die Stadt lockt. Gute Gründe die Stadt vor und nach der Oper im Festspielfieber zu erleben, besonders wenn eine der schönsten Produktionen von Giuseppe Verdis Meisterwerk Aida, die mit goldenen Pyramiden und imposanten Kulissen zu einer Legende wurde, anlässlich des Festivals 2026 zurückkehrt.
Ihr Reiseverlauf
Während Ihres Aufenthaltes haben Sie Zeit für eigene Wünsche und individuelle Unternehmungen. Das Hotel liegt zentral und die Innenstadt ist von hier aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder für diejenigen, die möchten, gut zu Fuß erreichbar. Zum gemeinsamen Reiseprogramm gehören:
Stadtführung Verona: Das römische Amphitheater am Piazza Brà oder das mächtige Castelvecchio am Ufer der Etsch gehören ebenso zu den Attraktionen des Rundgangs wie die elegante Einkaufsstraße in der Via Mazzini. Ihnen begegnen Zeugnisse vergangener Epochen und auch das „Casa di Giulietta“, wo sich die Geschichte des berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur abgespielt haben soll.Opernabend in der Arena di Verona: Am Tag der Opernaufführung (15.08.) geht es zum Abendessen in ein Restaurant, das in der Nähe der Arena liegt. Anschließend können Sie früh Ihre reservierten Sitzplätze einnehmen und die Atmosphäre genießen, wenn sich die Arena allmählich mit 22.000 Zuhörern füllt und eine gespannte Stille herrscht, sobald die Lichter erlöschen und die Vorstellung beginnt.
Rückreise zur Zwischenübernachtung.