Tschechien
Aufenthaltsreisen

Pilsen

Barock und Braukunst in Böhmen
  • Traditionen
  • Kulturschätze
  • Historische Bauten
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11

Pilsen
Barock und Braukunst in Böhmen

Pilsen, gegründet 1295 an vier Flüssen, entwickelte sich dank seiner günstigen Lage bald zum bedeutenden Kultur- und Handelszentrum Westböhmens. Bier gilt als Nationalgetränk der Tschechen und Bierbrauen gehört in Tschechien zu den jahrhundertealten Traditionen des Landes. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in Pilsen ein neues Bier gebraut, das inzwischen weltweit bekannte "Pilsener Urquell".

Ihr Reiseverlauf

Anreise nach Pilsen mit Ankunft am späten Nachmittag.

Am Vormittag lernen Sie Pilsen im Verlauf einer Stadtführung kennen. Sie sehen den Dom des Heiligen Bartholomäus, das reich verzierte Renaissancerathaus, die Große Synagoge und vieles mehr. Der weitere Tag ist der Pilsener Bierbrautradition gewidmet. Sie besichtigen das Brauereimuseum mit historischem Werkzeug, Gerätschaften, Geschirr und Kuriositäten zum Thema Bier. Weiter geht es in die unterirdischen, historischen Keller Pilsens, die zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, als Handwerksräume und Schnapsbrennerei, Mälzerei und mehr dienten. Zum Abschluss des Tages werden Sie bei Ihrer Besichtigung des Pilsener Urquell Brauerei in die Geheimnisse des berühmtes Bieres eingeweiht.

Erstes Ziel Ihres Ausfluges ist das Kloster Plaß. Gegründet 1144, wurde das erste Klostergelände aufgrund des sumpfigen Untergrunds auf Holzpfählen erreichtet. In der Barockzeit wurde das Kloster erheblich erweitert und erhielt seine monumentale Größe. Die zum Kloster zugehörige Probstei Maria Teinitz besticht durch die Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung. Anschließend setzen Sie Ihren Ausflug zum Schloss Manetin fort, das mit prächtigen barocken Skulpturen geschmückt ist und für seine prächtigen Fresken in den Innenräumen bekannt ist. Ihr Abendessen nehmen Sie heute in Pilsen in einem Restaurant mit gehobenen Ambiente ein.

Auf Ihrem Weg in das berühmte Kaiserbad Marienbad machen Sie einen Halt am Kloster Kladury. Sie besichtigen das ehemalige Benediktinerkloster, dessen Klosterkirche eines der größten Kirchengebäude Tschechiens ist. Danach fahren Sie weiter nach Marienbad. Bei einem geführten Stadtrundgang erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Das alte Kurzentrum mit seinen prächtigen Gebäuden wie dem Neubad, dem Gesellschaftshaus Casino und den berühmten Kolonnaden liegen auf Ihrer Route.

Mit vielen neuen Eindrücken fahren Sie zurück nach Hamburg.

Leistungen

  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 4 Übernachtungen im Hotel Courtyard by Marriott
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menue
  • Fahrer und Bus während der gesamten Reisedauer
  • Programm wie beschrieben
  • Reiseleitung am 2., 3. und 4. Tag
  • Stadtführung Pilsen und Marienbad
  • Eintritt Brauereimuseum, Pilsener Keller, Brauerei, Kloster Plasy, Probstei Maria Teinitz, Schloss Manetin
  • Eintritt und Führung Kloster Kladury
  • 1 kl. Flasche Sekt und Frühstückspaket
  • Taxi-Gutschein

Ihr Hotel

Hotel Courtyard by Marriott

Ihren Aufenthalt haben wir im Hotel Courtyard by Marriot gebucht. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Safe, Föhn, Kaffee-Tee-Kochgelegenheit, kostenlosem Internetanschluss und Klimaanlage. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören u. a. Restaurants und eine Bar.

Andere Kunden buchten auch

Tschechien
Ostern

Prag

Böhmische Ostertraditionen

5 Tage
02.04. - 06.04.2026
969,00 €