Regensburger Festspielsommer
Kaum eine andere Stadt vermittelt so viel südländisches Flair wie die Hauptstadt der Oberpfalz. Ein Blick von der Steinernen Brücke bleibt ebenso unvergesslich wie der imposante Schlosskomplex der einstigen Fürsten von Thurn & Taxis, der nicht nur ein Highlight dieser Stadt ist, sondern auch der ideale Veranstaltungsort für die alljährlichen Schlossfestspiele im prächtigen Innenhof des Schlosses. Gemeinsam mit der herausragenden Sopranistin Tamara Radjenovic präsentiert Jonathan Tetelman, begleitet von den Münchner Symphonikern unter der Leitung von Andreas Klippert, eine festliche Gala mit den schönsten Arien und Duetten aus der Opernwelt - ein Abend voller musikalischem Hochgenuss.
Ihr Reiseverlauf
Stationen des Rundgangs sind der Dom St. Peter, die mittelalterlichen Kaufmannstürme, barocke Paläste und die massive Steinerne Brücke, wo Sie an Bord von „Klingers Original Strudelfahrt“ das Panorama der Stadt aus einer anderen Perspektive genießen. Die einst gefürchteten Donaustrudel an der monumentalen Donaubrücke lassen sich heute mühelos überwinden. Der Festspielabend beginnt mit einem frühen Abendessen in einem ausgewählten Restaurant, bevor Sie auf der Tribüne im prächtigen Schlossinnenhof Platz nehmen.
Über Jahrhunderte waren im Alten Rathaus der Stadtrat, die Verwaltung und mit Gefängnis sowie Fragstatt das Gerichtswesen ansässig. Heute ist der Reichssaal, in dem einst der „Immerwährende Reichstag" tagte, ein Dokument seiner Zeit und einer jener authentischen Orte, die zwischen 1663 und 1806 die Vertreter großer deutscher und europäischer Politik nach Regensburg brachte. Noch heute ist die Atmosphäre von damals zu spüren.
Rückreise nach Hamburg.