Deutschland
Städtereisen

Semperoper und Frauenkirche

Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen in zwei der schönsten Spielstätten Dresdens
Termin wählen
Termin wählen
Semperoper und Frauenkirche
Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen in zwei der schönsten Spielstätten Dresdens

Die Elbmetropole ist zweifelsohne eine Kunst- und Kulturstadt von Weltrang und zählt mit ihren einzigartigen, prachtvollen Renaissance- und Barockbauwerken, Museen und Kulturstätten zu den schönsten Städten Europas, die immer wieder aufs Neue fasziniert. Sie lernen nicht nur das Elbflorenz selbst, sondern auch die idyllische Sächsische Weinstraße kennen. Zudem erleben Sie eine Vorstellung in der weltberühmten Semperoper und in der ebenso bekannten Dresdner Frauenkirche. Das Haus der Sächsischen Staatsoper zählt dank der bedeutenden Musiktradition und hohen Qualität seiner Musik- und Ballett-Ensembles zu den schönsten und bekanntesten Opernhäusern Europas. Mit einem faszinierenden Klangraum voller Musik beeindrucken in gleicher Weise die hauseigenen Klangkörper der Frauenkirche, die nach dem Wiederaufbau zusammen mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert in diesem Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum feiern.

Ihr Reiseverlauf

1 | Hamburg - Dresden Anreise nach Dresden, wo folgende Vorstellungen reserviert sind: Die Osterreise beginnt am 18. April mit einer Aufführung der „Johannespassion" von J.S. Bach in der Frauenkirche. Am 19. April sehen Sie den Ballettklassiker „Schwanensee" von P. I. Tschaikowsky in der Semperoper. Zum Pfingsttermin gibt es hier am 06. Juni mit der Oper „Die Zauberflöte“ Mozarts Meisterwerk und am 07.06. hören Sie ein Jubiläumskonzert mit dem Orchesterensemble der Frauenkirche u.a. mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 und der Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 von J.S. Bach.2 und 3 | Dresden Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage. Das nachfolgende Ausflugs- und Besichtigungsprogramm haben wir mit den Aufführungsterminen abgestimmt. Dresden Im Rahmen einer Rundfahrt sehen Sie das Panorama des Elbtals mit den drei Schlössern und dem „Blauen Wunder“ sowie dem „Canalettoblick“ auf die Altstadt, wo sich mit Semperoper, Schloss, Hofkirche und Zwinger eine unübertroffene barocke Pracht entfaltet. Zu Fuß geht es in die Altstadt mit einzigartigen Kulturschätzen, die nah beieinanderliegen. Dazu gehören außerdem der Theaterplatz, der Fürstenzug, die Frauenkirche sowie die Brühlsche Terrasse mit herrlichem Blick auf Elbe und Neustadt. Danach ist Zeit für eigene Entdeckungen. Sächsische Weinstraße Der andere Tag ist der Sächsischen Weinstraße gewidmet, die zu einer der beliebtesten Erlebnisrouten im Sächsischen Elbland zählt und als eine der ältesten überhaupt gilt. Der Weinanbau prägt seit Jahrhunderten das Landschaftsbild in dieser Region. Sie fahren mit einem Stopp auf dem Weingut Hoflößnitz in die Weinstadt Radebeul. In Altkötschenbroda spazieren Sie durch den historischen Dorfkern und besuchen die Friedenskirche, in der ein Holztisch an den 1645 geschlossenen Friedensvertrag zwischen Schweden und Sachsen erinnert. Zum Abschluss besuchen Sie das Weingut Schloss Wackerbarth in Radebeul und nehmen an einer Führung und einer kleinen Weinverkostung teil. 4 | Dresden - Hamburg Gegen Mittag Rückreise nach Hamburg.

Leistungen

  • Fahrt im 5-Sterne-Fernreisebus
  • 3 Übernachtungen im Hotel Am Terrassenufer
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menue 2x im Hotel und 1x in einem Erlebnisrestaurant
  • Fahrer und Bus während der gesamten Reisedauer
  • Programm wie beschrieben mitfachkundiger örtlicher Reiseleitung
  • Stadtrundfahrt/- gang in Dresden
  • Besuch des Weingutes Schloss Wackerbarth inkl. Weinverkostung
  • 1 Opern-/ bzw. Ballettkarte Semperoper19.04 „Schwanensee" (P.I. Tschaikowsky)06.06. „Die Zauberflöte" (W. A. Mozart)(Kartenkategorie 2)
  • 1 Konzertkarte für die Frauenkirche18.04. „Johannespassion" (J.S. Bach)07.06. Jubiläumskonzert mit Orchester-werken von J.S. Bach (Kartenkategorie 3)
  • Citytax
  • 1 kl. Flasche Sekt und Frühstückspaket
  • Taxi-Gutschein

Ihr Hotel

Hotel Am Terrassenufer

Das gute Mittelklassehotel liegt am Elbufer an der bekannten Brühlschen Terrasse und am Rand der historischen Altstadt. Zum Stadtzentrum sind es etwa fünf Minuten Fußweg und zur Altstadt rund zehn Minuten. Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit Dusche/WC, TV, Minibar und Telefon ausgestattet. Zum Haus gehören ein geschmackvoll ausgestattetes Restaurant und eine Lobby-Bar.

Andere Kunden buchten auch

Italien
Deluxe

Ostern in Sanremo

Kultur, Kulinarik und mediterranes Urlaubsflair an der italienischen Riviera

8 Tage
01.04. - 08.04.2026
1.962,00 €
Ungarn
Flusskreuzfahrten

Donauwalzer

Im Dreivierteltakt die Donau entdecken

8 Tage
19.07. - 26.07.2026
2.077,00 €
Kein EZ-Zuschlag
Reise öffnen
Deutschland
Advent

Advent in der Eifel

Die schönsten Ortschaften und Weihnachtsmärkte der Eifel

6 Tage
02.12. - 07.12.2025
1.029,00 €