Stettin
- alte Hafenstadt
- imposante Altstadt
- schöne Promenaden
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11
Die alte Hansestadt Stettin (Szczecin), ehemaliger Sitz der pommerschen Herzöge, liegt malerisch am steilen Hochufer der Odermündung. Durch ihre geschützte Lage am Stettiner Haff und ihrer Nähe zu Berlin galt Stettin im 19. Jahrhundert als „Berlins Tor der Welt“ und gelangte früh zu Wohlstand, dessen Pracht Sie nach originalgetreu wiederaufgebauter Altstadt noch heute bewundern.
Ihr Reiseverlauf
Anreise nach Stettin mit Ankunft am Nachmittag. Sie haben Gelegenheit für einen ersten Bummel durch die ehemalige Hansestadt.
Über Wollin und Misdroy fahren Sie nach Swinemünde. Das älteste Seebad Polens und größte Stadt der Insel Usedom empfängt Sie mit einer Strandpromenade, zahlreichen Häusern der Bäderarchitektur, dem Hafen und der bekannten Mühlenbake. Ein Reiseleiter begleitet Sie an diesem Tag und wird Ihnen Interessantes aus der Geschichte und der Gegenwart des beliebten Urlaubsortes berichten.
Während Ihrer Stadtbesichtigung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zu den architektonischen Schönheiten gehören neben den Backsteinkirchen das Renaissanceschloss, das Rathaus und die Giebelhäuser der Altstadt sowie das "Pariser Viertel" rund um die Boguslawa X mit lebendiger Café- und Restaurantkultur. Es beeindruckt die preisgekrönte moderne Architektur der neuen Stettiner Philharmonie und des zeitgeschichtlichen Museums ebenso wie die historische Hakenterrasse. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
Bevor Sie heute nach Hamburg zurückfahren, unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt. Entdecken Sie bekannte Sehenswürdigkeiten von der Wasserseite aus, bestaunen Sie die großen Werftanlagen und sehen Sie das Panorama des Chobrydamms.