Venedig
Tolle Lage des Hotels in Venedig
Wie Phönix (ital: Fenice) aus der Asche auferstanden, macht es seinem Namen alle Ehre: Nach einem vernichtenden Brand erhielt das Opernhaus 1792 den Namen des legendären Feuervogels und, nachdem das Theater 1996 erneut bis auf die Grundmauern niedergebrannt war, feierte die Opernwelt seine Wiedereröffnung. Originalgetreu und im alten Glanz rekonstruiert, beeindruckt es seither mit modernster Bühnentechnik und hervorragender Akustik. Gute Gründe, der „Königin der Opernwelt“ einen Besuch abzustatten. Die Aufführung von George Bizets Meisterwerk Carmen am 03. Juni wird ebenso einzigartig sein wie Ihre Spaziergänge in der prächtigen Lagunenstadt und die Schiffsfahrten, die Sie durch den Canale Grande und in der venezianischen Lagune unternehmen.
Ihr Reiseverlauf
Anreise zur Zwischenübernachtung.
Nach Ankunft geht es weiter mit dem Taxi-Boot zur Anlegestelle San Marco-Todaro. Genießen Sie bis zum Hotel, das ca. 500 m von der Anlegestelle entfernt liegt, einen ersten Spaziergang in Sichtweite des Markusplatzes.
Der Stadtrundgang führt Sie durch die kleinen Gassen in das Venedig der Venezianer, das selbst in seinen kleinsten Winkeln reich an Faszination ist. Den besten Blick auf den Canale Grande bietet die Rialto-Brücke, ein architektonisches Meisterwerk aus dem 16. Jahrhundert.
Sie haben Zeit für eigene Wünsche und Unternehmungen. Nach Absprache gehen Sie gemeinsam vom Hotel zum Teatro la Fenice, wo Sie im prunkvollen Saal Platz nehmen.
Genießen Sie die Schiffsfahrt zu den drei wichtigsten Inseln der venezianischen Lagune, die das Zentrum frühester Kultur und Zeugnis großartiger Handwerkskunst sind.
Es beginnt die erste Etappe der Rückreise mit einer letzten Bootsfahrt über den Canale Grande bis Tronchetto, wo der Bus auf Sie wartet.
Rückreise nach Hamburg.