Teatro Malibran
- Mit dem Hamburger Kammerballett
- Hotel am Strand von Jesolo
Zweite Heimat des Teatro La Fenice und ein historisches Juwel in Venedig ist das Teatro Malibran, das 1678 auf den Grundmauern des Palastes von Marco Polo erbaut, im 17. und 18. Jahrhundert eine Blütezeit erlebte. Nach wechselvoller Geschichte, ist es seit 1992 im Besitz der Stadt Venedig, die es aufwendig renovieren und mit neuer Bühnentechnik ausstatten ließ. Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes in Lido di Jesolo den Ausflug entlang der Strada del Prosecco und nach Venedig, wo Sie das prächtige Opernhaus besuchen, wenn das Hamburger Kammerballett mit zwei Choreographien von John Neumeier (Hamlet Connotations und Petruška Variations) in der Lagunenstadt debütiert.
Ihr Reiseverlauf
Anreise zur Zwischenübernachtung.
Weiterreise an die italienische Adria, wo Sie herzlich im Hotel empfangen werden.
Venedig ist ein Star unter den Weltstädten. Die Venezianer brachten unzählige Kunstwerke in die Stadt und errichteten Bauwerke von einmaliger Schönheit, die Sie beim Spaziergang bewundern können. Vom Markusplatz, der mit Markusdom, Glockenturm und Dogenpalast als "schönster Festsaal Europas" gilt, geht es mit einem Abstecher zur Seufzerbrücke durch enge Gassen und über Brücken zur Rialtobrücke und weiter bis zum Teatro Malibran, wo Sie zur Ballettaufführung Platz nehmen.
Zwischen Conegliano und Valdobbiadene erstreckt sich die Weinbauregion des Prosecco. Sie fahren durch sanfte, mit Reben bewachsene Hügel und Orte wie San Pietro in Feletto und Refontolo, wo man an Schlössern, kleinen Abteien und Kirchen, uralten Mühlen und Weinkellereien vorbeikommt, bei denen sich das „perlende Gold" stilecht verkosten lässt.
Beginn der Rückreise und Zwischenübernachtung im süddeutschen Raum.
Rückreise nach Hamburg.