Dresden im Advent
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11
Erleben Sie zwei Aufführungen, die ebenso wie der „Striezelmarkt“ und der Dresdner Stollen, Teile der traditionellen Dresdner Weihnacht sind und elbaufwärts einen ganz besonderen Zauber entfalten. Höhepunkte der Adventsreise sind neben faszinierenden Begegnungen im Panometer und einem Weihnachtsessen im historischen Ambiente des Pulverturms, ein Konzert mit dem Weihnachtsoratorium in der großartigen Frauenkirche sowie eine Vorstellung von Giacomo Puccinis Erfolgsoper La Bohème in der weltberühmten Semperoper.
Ihr Reiseverlauf
Vor dem gemeinsamen Abendessen im Hotel haben Sie nach der Ankunft Zeit für einen ersten Spaziergang. An der Frauenkirche und auf dem Neumarkt finden Sie zwei der beliebtesten Weihnachtsmärkte, die im Lichterglanz erstrahlen und nach gebrannten Mandeln, Pfefferkuchen und leckerem Glühwein duften.
Im Rahmen einer Stadtbesichtigung sehen Sie die touristischen Höhepunkte der Stadt. Dazu gehören das bezaubernde Panorama des Elbtals mit den drei Schlössern und dem „Blauen Wunder“ sowie der „Canaletto-Blick“, wo sich mit Semperoper, Schloss, Hofkirche und Zwinger eine unübertroffene barocke Pracht entfaltet. Eine Welt zum Staunen bietet das Panometer, wo Sie in die exotische Welt am Amazonas eintauchen, bevor es durch die Altstadt zum Striezelmarkt, dem ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands, weitergeht. Um 19:00 Uhr beginnt die Vorstellung in der Semperoper.
Im Rahmen der Halbpension treffen Sie sich am frühen Abend zu einem geselligen Abendessen im „Pulverturm“, eines der schönsten Gewölberestaurants in Dresden, wo Sie speisen, wie einst August der Starke, bevor Sie direkt gegenüber in der Frauenkirche Platz nehmen. Unter der Leitung von Frauenkirchenkantor Matthias Grünert beginnt um 19:30 Uhr das Weihnachtsoratorium (Kantaten I - IV).