Musikerlebnis Dresden
Die Elbmetropole mit ihren einzigartigen, prachtvollen Renaissance- und Barockbauwerken, Museen und Kulturstätten ist eine Kunst- und Kulturstadt von Weltrang, die zu den schönsten Städten Europas zählt und immer wieder aufs Neue fasziniert. Erleben Sie eine Opernvorstellung in der weltberühmten Semperoper und im Rahmen der Osterreise zusätzlich eine Bachpassion in der ebenso faszinierenden Dresdner Frauenkirche. Es bleibt Zeit für eigene Entdeckungen und eine Tagesfahrt in Deutschlands nordöstlichstes Weinbaugebiet, wo ausgezeichnete Weine gekeltert werden und für Sie „die Sektkorken knallen“.
Ihr Reiseverlauf
Freuen Sie sich auf schöne Reiseerlebnisse mit musikalischen Highlights: Die Osterreise mit zwei Vorstellungen bietet am 03. April eine Aufführung der „Johannespassion" von J.S. Bach in der Frauenkirche und mit La Traviata am 04. April einen Klassiker des Opernrepertoires von Guiseppe Verdi. Die Neuinszenierung von George Bizets Meiserstück „Carmen" ist Höhepunkt der Opernreise im Juni.
Die Dresdner Elbschlösser in malerischer Lage, das „Blaue Wunder“ an den Loschwitzer Elbhängen und der „Canalettoblick“ unterhalb der Augustusbrücke sind Stationen der Stadtrundfahrt, bevor es zum Rundgang in die Altstadt weitergeht. Hier entfalten Theaterplatz mit Semperoper, Hofkirche und Zwinger sowie der Fürstenzug, die Frauenkirche und die Brühlschen Terrassen mit herrlichem Elbblick eine unübertroffene barocke Pracht.
Der andere Tag ist der Sächsischen Weinstraße gewidmet, die zu einer der beliebtesten Erlebnisrouten im Sächsischen Elbland zählt. Mehr als ein halbes Jahrtausend Weinkultur bieten die Stiftungsanlage Hoflößnitz und Radebeul mit dem historischen Dorfkern von Altkötschenbroda, das als schönster Dorfanger der Weinstadt gilt. Die Eleganz und Finesse der ausgezeichneten Weine kosten Sie bei einer Wein- und Sektprobe auf Schloss Wackerbarth.
Gegen Mittag Rückreise nach Hamburg.