Prager Kulturkaleidoskop
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11
Wie keine andere europäische Kulturstadt verfügt Prag über eine Vielzahl an Konzertsälen, die mit prunkvollem Interieur beeindrucken und deren Spielpläne attraktive musikalische Highlights anbieten. Es gibt im Ständetheater „Die Zauberflöte“ von Mozart, dessen Name untrennbar mit der Geschichte des Hauses verbunden ist. In der Staatsoper, die als Juwel der Neorenaissance gilt, sehen Sie „Nabucco“ von Giuseppe Verdi und ergänzend zu der einzigartigen Atmosphäre, die Prag in der ruhigeren Jahreszeit ausstrahlt, hören Sie das Kammerorchester Jan Talich im Konzertsaal der Barockkirche St. Simon und Judas.
Ihr Reiseverlauf
Der Rundgang durch die Altstadt führt über die Karlsbrücke und den Altstädter Ring. Hier ist das Altstädter Rathaus, das mit der berühmten Astronomischen Uhr beeindruckt, besonders wenn sich zur vollen Stunde die Prozession der zwölf Apostel unter Glockengeläut in Bewegung setzt. Im wunderbaren Ambiente des barocken Konzertsaals, der in den 80iger Jahren neu gewidmeten Kirche St. Simon und Judas, hören Sie abends ein Kammerkonzert mit Werken von Grieg, Mozart und Dvorák.
Einst Residenz der Könige von Böhmen, ist die Prager Burg noch heute der Sitz des tschechischen Präsidenten, in der trotz ihrer bewegten Geschichte Kirchen, Kapellen, weltliche Bauten und Türme aus allen Epochen unversehrt erhalten sind. Im reich verzierten Zuschauerraum der Staatsoper, die als eines der schönsten Theatergebäude Europas gilt, besuchen Sie Giuseppe Verdis Opernklassiker „Nabucco“.
Mittelpunkt im ehemaligen Adelsviertel Kleinseite, dass mit seinem Gassengewirr und prachtvollen Palais als Schaufenster des Prager Barocks gilt, ist die Nikolauskirche mit reicher Ausstattung und großer Orgel, an der bereits Hayden und auch Mozart spielte. Seine Erfolgsoper „Die Zauberflöte“ sehen Sie im prunkvoll weiß-blau-gold ausgeschmückten Saal des Ständetheaters, bevor Sie im stimmungsvollen Ambiente eines ausgewählten Restaurants das Abendessen einnehmen.