Heilbad Waren
- Idyllische Orte
- NaturErlebnis
- maritimers Flair
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 040 - 280 39 11
Überall zeigt sich das erste Grün und Frühlingsblüher sorgen für Buntes auf den Wiesen. Daneben wird es besonders am Osterwochenende farbenfroh, wenn sich die Warener Innenstadt in das größte Osternest des Landes verwandelt. Was gibt es Schöneres, als dem Winter hier und auf Ausflügen zu Schlössern, malerischen Dörfern und Städten ade zu sagen.
Ihr Reiseverlauf
Die Anreise unterbrechen Sie für eine Führung im Barockschloss von Ludwigslust, einem Ensemble aus Sandstein, Gold und Papmaché. Weiterfahrt nach Waren (Müritz).
Sie durchfahren das Kleinseenidyll über Schloss Mirow und erreichen die Residenzstadt Neustrelitz. Mittagspause und kleine Stadtrundfahrt. Auf dem Rückweg Besichtigung von Schloss Hohenzieritz.
Über Federow, wo die Nationalpark-Information einen Überblick über die Geschichte des Schutzgebietes bietet, geht es zur Klosterführung nach Malchow und rund um den Plauer See mit Stopps in Plau am See und Zislow.
An Bord eines Fahrgastschiffes genießen Sie eine Seenrundfahrt. Zudem lernen Sie Waren im Rahmen einer Stadtführung kennen und besuchen das größte Osternest des Landes, das aus Strohballen zusammengetragen, Jung und Alt in die Warener Innenstadt lockt.
Über Malchow, Ziddorf und Malchin geht es in die Reuterstadt Stavenhagen und in den Tiergarten von Ivenack. Die über tausendjährigen Eichen sind die ältesten Mitteleuropas.
Rückfahrt nach Hamburg mit Zwischenstopp in der Barlachstadt Güstrow, inkl. Führung.