Musicals - Festspiele - Konzerte

Die Hochzeit des Figaro 

Im Opernhaus des Staatstheaters Hannover
Termin wählen
Termin wählen
Die Hochzeit des Figaro 
Im Opernhaus des Staatstheaters Hannover

„Die Sache ist heikel, wie wird sie enden?“ - das fragen sich u. a. Figaro, Susanna und Graf Almaviva mit seiner Frau. Nur ein Genie wie Wolfgang Amadeus Mozart konnte auf die beinahe waghalsige Idee verfallen, 1786 Beaumarchais’ "La folle journée ou Le mariage de Figaro" zu vertonen - jene Komödie, die als die politisch brisanteste ihrer Zeit galt. In ihr zeichnet sich das Bild einer Gesellschaft im Wandel, eines Adels, der Privilegien noch einmal ausschöpft und dabei unaufhaltsam dem eigenen Untergang entgegenrennt. Schon die ersten Takte der Ouvertüre lassen keine Zweifel: Jede Note, jedes Wort, jedes noch so leise Flüstern ist von nervöser Spannung erfüllt. Stillstand gibt es nur in den seltenen Momenten des Innehaltens - jenen Augenblicken, in denen Mozart den inneren Regungen seiner Figuren Ausdruck verleiht. Doch kaum ist die Stille da, treibt die Musik das Geschehen weiter. Erst die hereinbrechende Nacht vermag diesem "tollen Tag" schließlich ein Ende zu setzten.

Unsere Leistungen

Sitzplatz-Karte 

Andere Kunden buchten auch