Stockholm
- Stadt auf 14 Inseln
- Tradition und Moderne
Die schwedische Hauptstadt Stockholm liegt auf Inseln und Halbinseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee. Die Schären und hochaufragenden Felsen sowie die zahlreichen Wasserarme der küstennahen Region machen die reizvolle Lage Stockholms aus. Auch das Umland der Stadt mit zahlreichen Wäldern, Gewässern und Schlössern bietet dem Besucher viel Sehenswertes.
Ihr Reiseverlauf
Über die Vogelfluglinie und die imposante Öresundbrücke fahren Sie bis nach Jönköping zur Zwischenübernachtung.
Ihre Fahrt nach Stockholm führt Sie zunächst nach Gränna. Malerische Holzhäuser, Kopfsteinplastergassen und der Hafen prägen das Bild der idyllischen Kleinstadt, die wegen der rot-weißen Zuckerstangen über die Grenzen Schwedens hinaus bekannt ist. Am Nachmittag erreichen Sie Stockholm.
Am Vormittag fahren Sie auf die kleine Insel Lovö und besichtigen das Sommerschloss Drottningholm, Wohnsitz der schwedischen Könige. Im Anschluss an die Führung haben Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die das Schloss umgebende hübsche Parkanlage. Danach geht die Fahrt weiter zum Schloss Gripsholm, das, bekannt durch Tucholskys Erzählung, malerisch im Mälarsee liegt. Auch hier erwartet Sie eine Führung durch die mittelalterliche Schlossanlage.
Dieser Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Besuchen Sie das ABBA-Museum oder das Nordische Museum oder bummeln Sie durch die Altstadt.
Heute heißt es Abschied nehmen von Stockholm. Fahrt nach Kopenhagen zur Zwischenübernachtung.
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, in deren Verlauf Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Tivoli, das königliche Schloss Amalienborg, den Hafen und die kleine Meerjungfrau sehen werden. Im Anschluss Rückfahrt nach Hamburg durch Seeland und über Puttgarden zurück nach Hamburg.